Sirwoltehorn
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Morgenstund hat Gold im Mund.
So bin ich früh mit dem Bus gefahren, der die Leute nach der Nachtschicht nach Hause nach Visperterminen bringt.
Es ist noch angenehm frisch, als ich über Giw hinauf zum Gebidum-Pass laufe.
Noch sind die Berge teilweise in Wolken. Doch bald sind die Gipfel frei.
Weiter de r Heido-Suone entlang nach Süden zum Obers. Fulmoos .
Noch bis über die kleine Brücke über den oberen Ganterbach bleibe ich auf dem markierten Pfad zum Sirwoltesattel.
Dann zweige ich nach Westen ab über alte Moränen und steile Grashänge, bis ich auf ca. 2700 m auf den alten ( Militär- ? ) Weg komme.
Auf diesem Pfad nach Südosten bis zum P. 2812. Je weiter man hinauf kommt, desto intensiver sind die Farben der Blumen.
Bald bin ich auf dem Grat und auf dem Sirwoltehorn ( 2845 m) . Tief unter mir der Sirwoltesee und dann der Simplon-Pass.
Ab dem Simpeler Weizstadel den Hang nach Osten hinunter, bis ich bei ca. 2700 m wieder auf den alten Pfad komme. Windzerzauste Schwarzhals-Geissen am Grat.
Weiter auf diesem Pfad nach Norden. Beim Sirwoltesattel komme ich wieder auf den markierten Weg, der vorbei an den Seen hinunter zur Clusmatte am Simplon-Pass führt. Dunkelgrün der grosse Sirwoltesee. Auch der untere Gletscher ist noch schneebedeckt.
Ueber den steinigen Weg weiter hinunter.
Mehr vom Tag auf meiner Seite:
Tourengänger:
schalb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)