Blüemliwanderung ab Fürenalp
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für heute Nachmittag waren in Engelberg Gewitter angesagt. Da meinte meine Frau wir könnten wieder einmal von der Fürenalp zum Stäuber und via Stäfeli zurück nach Engelberg wandern bevor die angesagten Gewitter einsetzten.
Mit dem PW fuhren wir in wenigen Minuten zur Fürenalpbahn. Mit der Seilbahn war dann auch die Fürenalp in Kürze erreicht. Dort folgten wir dem uns bestens bekannten und guten Weg hinunter zum Stäuber Wasserfall. Wunderschöne Blumenwiesen säumen diesen einfachen Pfad. Der Bergfrühling hat hier wirklich eingesetzt und zeigt sich von der schönsten Seite.
Ab Stäuber dann weiter durch schönste Blumenwiesen absteigend zur Stäfelialp. Dort legten wir in der gastlichen Alpwirtschaft eine längere Mittagspause ein. Frisch gestärkt wanderten wir weiter vorbei am Alpenrösli zum Parkplatz bei der Fürenalpbahn.
Eine einfache aber schöne Seniorenwanderung die uns immer wieder gefällt. Glücklicherweise hat das Gewitter erst eingesetzt als wir wieder zuhause in der Wohnung waren.
Mit dem PW fuhren wir in wenigen Minuten zur Fürenalpbahn. Mit der Seilbahn war dann auch die Fürenalp in Kürze erreicht. Dort folgten wir dem uns bestens bekannten und guten Weg hinunter zum Stäuber Wasserfall. Wunderschöne Blumenwiesen säumen diesen einfachen Pfad. Der Bergfrühling hat hier wirklich eingesetzt und zeigt sich von der schönsten Seite.
Ab Stäuber dann weiter durch schönste Blumenwiesen absteigend zur Stäfelialp. Dort legten wir in der gastlichen Alpwirtschaft eine längere Mittagspause ein. Frisch gestärkt wanderten wir weiter vorbei am Alpenrösli zum Parkplatz bei der Fürenalpbahn.
Eine einfache aber schöne Seniorenwanderung die uns immer wieder gefällt. Glücklicherweise hat das Gewitter erst eingesetzt als wir wieder zuhause in der Wohnung waren.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)