Karren 971m und Rappenlochschlucht
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ausgangspunkt war der Parkplatz bei der Seilbahntalstation. Über den gut ausgebauten, aber streckenweise auch durchaus steileren Forstweg wanderte ich hinauf auf den Gipfel des Karren, welcher ein sehr beliebter Ausflugs- und Wandergipfel oberhalb von Dornbirn in Vorarlberg ist. Der Blick von der Terrasse des Gipfelrestaurants ins Rheintal und nach St. Gallen und ins Appenzellerland sowie über den Bodensee ist sehr eindrücklich. Nach kurzer Pause wanderte ich zurück zum Abzweig zum Rappenloch und über den Weg, der das Abwärtsgehen mit vielen Treppenstufen unterstützt, hinunter zum Staufensee. Dort führt jetzt eine teilweise geschotterte Strasse am Westufer entlang taleinwärts, weil - wie ich bald feststellen konnte - die Brücke über die Schlucht abgebrochen wurde. Seit dem Feldsturz von 2011 ist auch der Weg durch die Schlucht neu trassiert. Beim Talauswärtswandern muss man jetzt (laut Tafel) 187 Stufen hinuntersteigen, um zur Wegfortsetzung zu gelangen. Das Begehen der Schlucht ist aber immer wieder schön. Beim Gütle kommt man auf die Fahrstrasse, passiert ein Museum einer ganz berühmten Automarke und wandert teils auf der kaum befahrenden Strasse , später auf dem linksseitigen Ufer der Dornbirner Ach zurück zum Auto.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare