B'schießer Ponten Gaishorn Rauhhorn Schrecksee
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Klassische Runde vom Parkplatz in Hinterstein (5€/d, auch Camper über Nacht möglich), dann zum Aufstieg an den Zipfelsfällen und über die Zipfelsalpe zum B'schießer. Weiter über den Ponten zum Gaishorn, von dort über den Grat zum Rauhhorn. Hier Mitte Mai noch Restschnee-Felder, aber alle an problemlosen Stellen. Bis zum Anstieg zum Gaishorn eigentlich einfaches Wandern mit eindeutiger Wegführung, zum Gipfel des Gaishorn dann alpiner. Letzte Meter zum Gipfel über 2 Kamine und das kurze seilgesicherte Stück, bei trockenen Bedingungen II-Gelände, aber teilweise absturzgefährdet. Im Abstieg vom Rauhhorn zum Schrecksee auch I-IIer Stellen, teilweise absturzgefährdet, sicheres Gehen am Grat sollte beherrscht werden (Der Wanderstock in der kleinen Rinne "links" kurz nach dem Gipfel gehört mir... :( ). Vom Schrecksee über die Touristen-Route zurück nach Hinterstein.
Summa summarum eine wunderbare Tour mit grandiosen Ausblicken, ab dem Gaishorn trotz Feiertag sehr wenig Betrieb, Gaishorn selbst "etwas alpiner". Die Route im Gesamten ist etwas länger und an heißen Tagen wohl noch anstrengender.
Schwierigkeits-Bewertungen der Tour durch das kurze Stück am Gaishorn höher als der einfach zu gehende Rest.
Summa summarum eine wunderbare Tour mit grandiosen Ausblicken, ab dem Gaishorn trotz Feiertag sehr wenig Betrieb, Gaishorn selbst "etwas alpiner". Die Route im Gesamten ist etwas länger und an heißen Tagen wohl noch anstrengender.
Schwierigkeits-Bewertungen der Tour durch das kurze Stück am Gaishorn höher als der einfach zu gehende Rest.
Tourengänger:
JoGa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare