Bschießer, Ponten und Rohnenspitze von Hinterstein


Publiziert von martines , 11. Juni 2016 um 09:16.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum:10 Juni 2016
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D   A 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1450 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:von Bad Hindelang etwa 6km nach Hinterstein
Kartennummer:Kompass: Allgäuer Alpen

Die wenigen Tage mit gutem Wetter muß man dieses Frühjahr ausnützen. Das Allgäu ist jetzt für die vielen Blumenberge eine gute Adresse. Eine schöne Rundtour bietet sich hier an von Hinterstein aus.

Etwas unterhalb des großen Parkplatzes in Hinterstein bei der Kreuzung zeigt der Wegweiser Richtung Zipfelsalpe (1526m). Durch den Wald und am Wasserfall vorbei geht der Weg hoch zur Alpe. Hier ist der erste Gipfel, der Bschießer dann in Sicht. An den Blumenwiesen entlang wird der Weg nie langweilig bis zum Bschießer (2000m). Der weitere Weg zum Ponten (2045m) verlangt dann aber etwas Trittsicherheit, sind doch noch ein Paar steile Schneefelder zu queren. Auch hier zeigen sich die Allgäuer Berge in der schönsten Blumenpracht.

Als Zugabe habe ich dann noch die Rohnenspitze (1990m) mitgenommen. In gut einer halben Stunde ist sie vom Zirleseck (1872m) zu erreichen. Dann auf dem gleichen Weg zurück zum Zirleseck und hinunter zur Willersalpe (1459m). Von hieraus in etwa 1,5 Stunden durch den Wald bergab zum Parkplatz Hinterstein.

Tourengänger: martines


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

yuki hat gesagt: Da sind wir uns...
Gesendet am 11. Juni 2016 um 12:22
... an dem wunderschönen Tag gestern wohl an der Willers Alpe begegnet?

Ich hatte auch Deine Gipfel in Betracht gezogen, hab mich dann aber für's Gaishorn entschieden.

Schöne Bilder!

Tuppie hat gesagt:
Gesendet am 15. Juni 2016 um 06:33
Danke für die schönen Bilder der hiesigen Alpenflora: die Bilder packe ich mir aufs Smartphone, das hilft bei der Bestimmung. Mehr davon.

Gruß
Thomas


Kommentar hinzufügen»