Moron 1337m, tatsächlich einsam......
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
.......an diesem Samstag, wohl wegem den trüben Wetteraussichten
Bereits am Bahnhof von Pontenet ist der Aufstieg zum Moron angeschrieben. Der Wanderweg schlängelt sich im Wald genannt Fôret de Moron an teils leicht felsigen Partien entlang bis zu einer Lichtung. Endlich aus dem Wald und da kommt logischerweise der kurze aber heftige Regen. Inmitten einer Kuhweide finden wir Unterschlupf unter einem grösseren Baum und bleiben dadurch trocken. Wahrscheinlich hatten wir soeben den Vierbeinern den Platz gestohlen.
Die Tour de Moron war nicht mehr allzu weit weg und für ein Käffeli in der umgebauten SAC Hütte reichte die Zeit allemal. Wir waren seit dem Umbau der Hütte nicht mehr oben und waren über die sehr schönen lichtdurchfluteten Räume erstaunt. Auf jeden Fall ein Besuch wert. Weiter ging es dann auf dem direkten Weg über Cornecul, Pt 890, Pâturage du Moron nach Perrefitte.
Was uns aufgefallen ist, dass auf der gesamten Strecke der Türkenbund in Massen vorhanden ist.
Gemäss SBB-Fahrplan sollte der Bus nach Moutier um 15.40 Samstag's fahren. Leider war da nichts. Einwohner des Dorfes haben uns erklärt, dass der Bus am Samstag gar nicht mehr fährt. Autostopp sei dank, haben wir den Zug in Moutier doch noch erwischt. Hätten wir die Internet-Seite der Postbusse besucht, hätten wie dies gesehen. Da scheint es Diskrepanzen zu geben.
Bereits am Bahnhof von Pontenet ist der Aufstieg zum Moron angeschrieben. Der Wanderweg schlängelt sich im Wald genannt Fôret de Moron an teils leicht felsigen Partien entlang bis zu einer Lichtung. Endlich aus dem Wald und da kommt logischerweise der kurze aber heftige Regen. Inmitten einer Kuhweide finden wir Unterschlupf unter einem grösseren Baum und bleiben dadurch trocken. Wahrscheinlich hatten wir soeben den Vierbeinern den Platz gestohlen.
Die Tour de Moron war nicht mehr allzu weit weg und für ein Käffeli in der umgebauten SAC Hütte reichte die Zeit allemal. Wir waren seit dem Umbau der Hütte nicht mehr oben und waren über die sehr schönen lichtdurchfluteten Räume erstaunt. Auf jeden Fall ein Besuch wert. Weiter ging es dann auf dem direkten Weg über Cornecul, Pt 890, Pâturage du Moron nach Perrefitte.
Was uns aufgefallen ist, dass auf der gesamten Strecke der Türkenbund in Massen vorhanden ist.
Gemäss SBB-Fahrplan sollte der Bus nach Moutier um 15.40 Samstag's fahren. Leider war da nichts. Einwohner des Dorfes haben uns erklärt, dass der Bus am Samstag gar nicht mehr fährt. Autostopp sei dank, haben wir den Zug in Moutier doch noch erwischt. Hätten wir die Internet-Seite der Postbusse besucht, hätten wie dies gesehen. Da scheint es Diskrepanzen zu geben.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare