Ramsflue und Wasserflue
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei der Hard-Kurve unterhalb der Salhöhe gibt es eine Bushaltestelle und einen grossen Gratis-Parkplatz. Dies war der Startpunkt der sonnigen Tour zur Ramsflue mit einem Abstecher zur Wasserflue.
Der Weg war überfüllt mit trockenem Laub von den Bäumen. Bald steigt man auf der Nordseite von der Ramsflue gegen das Hardmannliloch auf. Dies ist eine kleine Höhle mit einem Ausgang am Ende (ohne gorsse Aussicht). Etwas weiter oberhalb der Höhle befindet sich ein weiteres Loch im Felsen, welches von einer Schar Zwergen und einem Leopard bewacht wird (eine Eindrigen ist nicht möglich).
Kurze Zeit später wurde der höchste Punkt an der Ramsflue erreicht.
Auf der Hochebene führt gegen Osten ein Wanderweg zur Eggmatt und zur Egg (Pkt. 770m). Von hier hat man eine schöne Sicht gegen die Alpen und auch auf Aarau, dem schönen Hauptort vom Kanton Aargau.
Wir machten anschliessend noch einen Umweg um zur Wasserflue zu gelangen. Unterwegs sind wir auf eine Horde Wollschweine gestossen, welche einen Acker auch ohne Pflug umgraben können.
Auf der Wasserflue hatte es wie erwartet eine grosse Anzahl von Personen. Ist ja auch kein Wunder bei diesem herrlichen Wetter. Nachdem wir ausgiebig die Aussicht genossen haben sind wir zurück zum Startpunkt gewandert.
Der Weg war überfüllt mit trockenem Laub von den Bäumen. Bald steigt man auf der Nordseite von der Ramsflue gegen das Hardmannliloch auf. Dies ist eine kleine Höhle mit einem Ausgang am Ende (ohne gorsse Aussicht). Etwas weiter oberhalb der Höhle befindet sich ein weiteres Loch im Felsen, welches von einer Schar Zwergen und einem Leopard bewacht wird (eine Eindrigen ist nicht möglich).
Kurze Zeit später wurde der höchste Punkt an der Ramsflue erreicht.
Auf der Hochebene führt gegen Osten ein Wanderweg zur Eggmatt und zur Egg (Pkt. 770m). Von hier hat man eine schöne Sicht gegen die Alpen und auch auf Aarau, dem schönen Hauptort vom Kanton Aargau.
Wir machten anschliessend noch einen Umweg um zur Wasserflue zu gelangen. Unterwegs sind wir auf eine Horde Wollschweine gestossen, welche einen Acker auch ohne Pflug umgraben können.
Auf der Wasserflue hatte es wie erwartet eine grosse Anzahl von Personen. Ist ja auch kein Wunder bei diesem herrlichen Wetter. Nachdem wir ausgiebig die Aussicht genossen haben sind wir zurück zum Startpunkt gewandert.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare