Bewegung in ungewohnten Zeiten I: Rodeln vom Katzenkopf (1360m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Lage spitzt sich nun auch in Tirol zu, vor den anderen, bereits seit gestern hat die Kleine schulfrei (ein dann letztendlich negativer Verdachtsfall).
Der kindliche Jubel war groß, die Eltern weit zurückhaltender, ahnten sie doch schon tief drinnen, daß die Lehranstalten nicht so schnell wieder aufsperren würden und einiges auf sie zukommen würde.
Die Sonne lachte heute als wäre nichts geschehen, der Schnee schmolz nur so dahin, also nochmal auf zu einer Rodeltour. Rund um Seefeld gibt es auch einige Rodelbahnen, eine führt von Leutasch-Weidach hinauf auf den Katzenkopf.
Man könnte es sich natürlich bequem machen und mit dem Sessellift hinauf schweben, doch wir wollen uns bewegen.
Der Beginn der Rodelbahn ist gar nicht so einfach zu finden, wir mußten den Mann beim Schlepplift fragen. noch etwa 50 Meter weiter auf der Straße dann links hinein auf einen Forstweg. Besonders präpariert sah das ja nicht aus.
Es geht im Wald hinauf, oben dann links relativ flach dahin bis man dann doch auf eine präparierte Piste trifft, die links hinaus ins Skigebiet führt. das wird ja lustig später!
Nun auf der Rodelbahn weiter etwas steiler bergan und nach links die Piste querend auf die andere Seite (normalerweise muß man aufpassen, heute war eh schon so gut wie nichts mehr los) und danach in einer Kurve im Wald hinauf zur Bergstation.
Direkt daneben befidet sich die Katzenkopfhütte, wo man schön draußen sitzen kann mit Blick zur Hohen Munde und dem wetterstein.
Viel ist nicht mehr los, die meisten Gäste sind schon abgereist, ein paar Tage später würden alle Skigebiete und Hotels schließen.
Nach unserer Stärkung rodeln wir runter, macht echt Spaß, die Neigung ist genai richtig für Kinder, und dann kommen wir, wie vorher schon gesehen, hinaus auf ide Piste. Eine Kurve umgeht das steilste Stück, dann lassen wir den Rodel juchzend laufen bis zur Talstation des Schleppliftes.
Rodelcheck: wegen des Liftes geht es hier während der Saison vermutlich hoch her, heute war das ein exklusives Erlebnis. gute Steigug für Familien
Der kindliche Jubel war groß, die Eltern weit zurückhaltender, ahnten sie doch schon tief drinnen, daß die Lehranstalten nicht so schnell wieder aufsperren würden und einiges auf sie zukommen würde.
Die Sonne lachte heute als wäre nichts geschehen, der Schnee schmolz nur so dahin, also nochmal auf zu einer Rodeltour. Rund um Seefeld gibt es auch einige Rodelbahnen, eine führt von Leutasch-Weidach hinauf auf den Katzenkopf.
Man könnte es sich natürlich bequem machen und mit dem Sessellift hinauf schweben, doch wir wollen uns bewegen.
Der Beginn der Rodelbahn ist gar nicht so einfach zu finden, wir mußten den Mann beim Schlepplift fragen. noch etwa 50 Meter weiter auf der Straße dann links hinein auf einen Forstweg. Besonders präpariert sah das ja nicht aus.
Es geht im Wald hinauf, oben dann links relativ flach dahin bis man dann doch auf eine präparierte Piste trifft, die links hinaus ins Skigebiet führt. das wird ja lustig später!
Nun auf der Rodelbahn weiter etwas steiler bergan und nach links die Piste querend auf die andere Seite (normalerweise muß man aufpassen, heute war eh schon so gut wie nichts mehr los) und danach in einer Kurve im Wald hinauf zur Bergstation.
Direkt daneben befidet sich die Katzenkopfhütte, wo man schön draußen sitzen kann mit Blick zur Hohen Munde und dem wetterstein.
Viel ist nicht mehr los, die meisten Gäste sind schon abgereist, ein paar Tage später würden alle Skigebiete und Hotels schließen.
Nach unserer Stärkung rodeln wir runter, macht echt Spaß, die Neigung ist genai richtig für Kinder, und dann kommen wir, wie vorher schon gesehen, hinaus auf ide Piste. Eine Kurve umgeht das steilste Stück, dann lassen wir den Rodel juchzend laufen bis zur Talstation des Schleppliftes.
Rodelcheck: wegen des Liftes geht es hier während der Saison vermutlich hoch her, heute war das ein exklusives Erlebnis. gute Steigug für Familien
Tourengänger:
Tef

Communities: Wandern mit Rodel oder Schlitten
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare