Bruneck 835m - Iorestoacasa oder Die Zeit der Leberblümchen


Publiziert von georgb , 18. März 2020 um 07:58.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:14 März 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 3 Tage
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 300 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bruneck
Kartennummer:tabacco Pustertal

Ichbleibezuhause ist das Motto. Ich interpretiere "zuhause" als die Wälder im Gemeindegebiet, sie sind ja gewissermaßen mein Wohnzimmer!? Eigentlich wäre jetzt Zeit für die ersten Firntouren und das Herz tut mir weh, wenn ich an die herrlichen, schneebedeckten Berge denke. Doch es gibt noch ein anderes Naturspektakel und dafür kann ich mir heuer ausgiebig Zeit nehmen, die Blüte der Leberblümchen.
Bei den "notwendigsten" Spaziergängen rund um Bruneck treffen wir bald auf die ersten von ihnen. Wie jedes Jahr tauchen sie überraschend auf und läuten den Frühling ein. Das Herz springt beim Anblick des zauberhaften Blaus und schon kniee ich nieder für die ersten Fotos.
Bei jeder unserer Runden im Gemeindegebiet finden wir irgendwo einen Waldsaum, wo sie sich der Sonne entgegenrecken und durch das Unterholz leuchten, herrlich. Die Menschen dagegen verhalten sich eigenwillig, manche springen panisch auf die Seite und wenden das Gesicht ab, um sich nicht durch Blickkontakt anzustecken. Vielleicht wischen sie sich dann später zuhause die möglicherweise eingefangenen Viren mit Klopapier ab!?
Andere Zeitgenossen sind entspannter, lächeln und lassen sich auf ein Gespräch ein, Bussi Bussi allerdings wird es in Italien wohl für lange Zeit nicht mehr geben. Ich nehme die Leberblümchen auf der Speicherkarte mit nach Hause und erfeue mich an den Hunderten von Fotos. Wie jedes Jahr werden sie in wenigen Wochen niemanden mehr interessieren und im Sommer sind sie wieder verschwunden, wollen wir hoffen, das es uns mit anderen Phänomenen auch so gehen wird!?


Tourengänger: georgb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (12)


Kommentar hinzufügen

birgi1962 hat gesagt: Wie schön
Gesendet am 18. März 2020 um 12:46
Bruneck, wie schön....hier im deutschen Flachland muss man davon träumen..

georgb hat gesagt: flach
Gesendet am 18. März 2020 um 13:13
Blümchen wachsen doch auch im Flachland!? Durch die aktuelle Ausgangssperre sind die Berge hier ja quasi tabu, also gefühlt sind wir zur Zeit auch Flachland ;-)

birgi1962 hat gesagt: RE:flach
Gesendet am 18. März 2020 um 14:41
Aber wenigstens siehst Du die Berge:)
Ich hab schon Angst, dass das noch Monate dauert.

Alpenner hat gesagt: RE:flach
Gesendet am 18. März 2020 um 14:42
Sind die Wanderwege gesperrt? Es gibt doch jetzt keine für alle Menschen sinnvollere Freizeitbeschäftigung als wenn man von der Haustüre aus direkt - alleine oder mit sowieso im Dauerkontakt stehenden - loswandern kann.

georgb hat gesagt:
Gesendet am 18. März 2020 um 15:19
Sinnvoll oder nicht, Wanderwege sind zwar nicht gesperrt, aber selbst Spaziergänge soll man laut Dekret der Regierung auf das Notwendigste beschränken. Dementsprechend keine Bergtouren, sondern nur Flachtouren ;-)

Alpenner hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. März 2020 um 10:55
Also bei aller Solidarität mit den Risikogruppen... wenn das bei uns in der Schweiz kommt... ich verstehe die Massnahmen alle Menschenansammlungen zu vermeiden, und den ÖV, aber allein in die Berge zu radeln und ein bischen wandern lass ich mir nie nehmen. Also nur Flachtouren ;)

Gesendet am 21. März 2020 um 16:47
Die Schweizer sind wohl gelassener?

Gesendet am 21. März 2020 um 16:53
Man kann doch in Gedanken bei den vom Virusbefall betroffenen Menschen sein, während man eine Bergtour macht! Man schadet damit doch niemand!

Alpenner hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. März 2020 um 12:01
Also ich denke von sich zu Hause kann man ohne schlechtes Gewissen mit dem Fahrrad oder zu Fuss eine Tour beginnen. Selbst wenn man gerade nicht in Gedanken bei den erkrankten Menschen ist. So wie man vor einem Monat als anständiger Mensch eine jegliche Tour machen konnte ohne an das Leid z.B. der Menschen ins Syrien oder Jemen zu denken... Die Schweizer sind sicherlich etwas weniger leicht aufzuregen wie der Durchschnittsitaliener, aber ähnlich seren wie der Südtiroler. Die absolute HIKR Aufforderung "Bleibt zu Hause wegen Corona" finde ich nicht richtig. Nach zwei Wochen Hausarrest klagen Freunde im Elsass schon über Rückenweh, Schlappheit und dass Sie fett werden. Ich hoffe die Massnahmen verursachen nich mehr Schaden als der Virus...

Steppenwolf (Born to be wild) hat gesagt: RE:Wie schön
Gesendet am 21. März 2020 um 16:46
In Deutschland empfehle ich, sich mal Monschau oder Rothenburg ob der Tauber anzuschauen!

Menek hat gesagt:
Gesendet am 18. März 2020 um 17:24
La fortuna di abitare a Bruneck...
Ciao Georg, non vedo l'ora di salire in Sudtirol
Menek

georgb hat gesagt:
Gesendet am 18. März 2020 um 18:48
A chi lo dici :-)


Kommentar hinzufügen»