Höhenweg mit neun Gipfelchen von St. Peterzell zur Arnighöchi


Publiziert von stkatenoqu , 12. März 2020 um 15:40.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum:12 März 2020
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 460 m
Abstieg: 460 m
Strecke:laut Beschrieb
Zufahrt zum Ausgangspunkt:St. Peterzell erreicht man von St. Gallen (A1) über Herisau AR
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:in den umliegenden Orten

Start am kleinen Parkplatz in St. Peterzell-Baumgarten. Über Oberbaumgarten stieg ich hinauf zum Gehöft "Berg" und auf den ersten Gipfelpunkt mit Gipfelkreuz (!), 903m hoch. Über den Kamm wanderte ich hinunter nach Aemisegg und am grossen Stall vorbei hinauf auf den zweiten Gipfel, 934m hoch. Weiter nordöstlich fand ich am Westrand des Früehofwaldes das dritte Gipfelchen, ohne Namen und Höhenangabe in der LK, aber interpoliert 965m hoch. Gleich vis à vis steht die vierte Erhebung, 967m. Am Weg nach Chäseren überschritt ich den Punkt 978m, um nach Chäseren den Punkt 995m zu erklimmen. Nach der Lindschwendi überstieg ich die 1'000m-Marke und stand bald auf meinem siebsten Gipfelchen für heute, 1'017m hoch. Am Weg nach Arnig überquerte ich noch den Punkt 1'015m, um endlich die Arnighöchi mit 1051m zu betreten. Hier war ich schon einmal vor einigen Jahren.

Da der Wind recht heftig blies, begann ich bals mit meinem Abstieg, der mich über Voderarnig zum Abzweig des Fussweges brachte. Über diese erreichte ich bald die Talstrasse, welcher ich zurück zu meinem Auto in St. Peterzell folgte.

Tourengänger: stkatenoqu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentar hinzufügen»