Ohne Strassenzulassung


Publiziert von Henrik , 26. Februar 2020 um 16:27.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Bellinzonese
Tour Datum:22 Februar 2020
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Pizzo Campolungo 
Abstieg: 160 m
Strecke:Die Beiz, die ich kennen lernen muss, sie ist notorisch leer
Zufahrt zum Ausgangspunkt:ÖV
Zufahrt zum Ankunftspunkt:ÖV
Kartennummer:Die kühle Leven-TINA

... unbelehrbar! Und dann noch an einem Samstag, die Steigerung wäre der Sonntag und ins Tessin? Und ich war ja in dieser Woche am Dienstag schon ennet des Gotthards, und in Basel hatte ich noch ein neues Date...abends mit einer Rösti für 10 Franken... in der Kunsthalle Basel, einfach fragen! Zwei Spiegeleier drauf und ich hatte das CH-Nationalgericht für 15 Franken „lodernd“ auf dem Teller! Zuhause und von Aldi... kauf ich nie, hätte es wohl nur 2.50 Franken gekostet, und wäre wohl mit 55 E-Stoffen versetzt gewesen...
 
... also am Samstag: ich erlaube mir einen streckenbezogenen Klassenwechsel mit dem sehr pünktlichen EC von Basel nach Arth-Goldau. Ich wundere mich noch an Gleis 5, an einem Samstag, wie leer der EC da stand? Ich hatte wieder Kreuzworträtsel dabei, den dritten Bund mit eben diesen drin des Tagis und ein paar NZZ-Feuilletons von 2018! Wie bitte? Und drei Exemplare des K-Tipp. Meist geht es ums Schwindeln und über den Tisch gezogen werden...
 
...in Arth-Goldau scheint die Sonne und an Gleis 8 die Anzeige für den IR nach Erstfeld. Die „Milchküche“ in Erstfeld habe ich am Dienstag besucht, geplant ist für den Samstag in Airolo das „...des-Alpes“, das renovierte, sanft renovierte.  In Erstfeld steigen bloss ein paar einzelne Personen in den wartenden RE. Seit Dienstag muss es hier oben geschneit haben, denn das Weiss lag tiefer als in meiner Erinnerung. Es war mild.
 
... ich habe mal versucht zu rechnen, wie oft ich die Strecke Basel – Tessin bzw. Referenzpunkt Airolo in den vergangen 15 Jahren gefahren bin – hin und zurück: ca. 700 Mal. Und sehe jede Fahrt was Neues... wie dumm? Langweilig! Liebe Leute, apropos Langeweile, die ewige Debatte... Langeweile dürfte wohl am ehesten im Knast aufkommen, wer sonst Langweile erlebt, weiss nicht in welcher komfortablen Lebenssituation er sich befindet... Tausende von Erlebnisseiten und fast täglich irgendwo eine neue Konfliktsituation, he hallo?
 
... der RE fährt in Airolo ein, aber aus dem Besuch des „Des-Arts“ wird nichts... denn Airolo und Bellinzona feiern „Carne-Vale“! Zwei grosse Fernbusse stehen vor dem Hotel/Restaurant und aus dachmontierten Woofers auf einem uralten Golf dröhnt „Bella Italianita“. Bei Denner an der Bahnhofsstrasse kaufe ich etwas Food und setze mich danach in den Postbus 191, ein leerer!
 
... ich lasse mich nach Bivio, Varenzo bringen, verlasse den Bus und erfahre sogleich die schattige Kühle der Leventina. Unbelehrbar, wie kann man nach 14 Uhr noch in der Leventina spazieren gehen wollen, im Schatten, du spinnsch... So isch rächt!
 
... in der gähnend leeren Bar Saleta in Rodi-Fiesso genehmige ich mir einen Cappuccino – dieses Lokal hat es in sich... ich bin jetzt dreimal dort gewesen, und habe noch nie andere Gäste dort angetroffen... da möge einer vielleicht einwenden... knast-ähnliche Langeweile! Nur noch wenige Schritte, dann die Postautohaltestelle Dazio Grande, wo zur vollen Stunde 6 Minuten später der 191 halten wird.
 
... ich fahre nach Bodio, trinke dort den zweiten Cappuccino  des heutigen Nachmittags... ein Glas Hahnenburger und dann noch richtig die Hände waschen (...), den Rucksack auf den Rücken buckeln und den RE nach Erstfeld betreten.
 
... ein Samstag, und niemand im Zug – die sind alle am „Carne-Vale“.  In Rotkreuz setze ich mich in den Giruno nach Basel – der Kunststoffzug, in dem mir wieder übel wird ab dem verbauten Kunststoff... Das muss ich mir merken: die Zugsnummer auf  www.reisezüge.ch eingeben oder angeblich die Zugsinformation auf SBB.online... erhellt mir ein Zugsbegleiter...
 
... ich bin erleichtert als ich  in Basel ankomme – es riecht fremd in der Schalterhalle, aber wenigstens kein Kunststoff in der Nase. Die Trams bieten das beinahe dasselbe auch – Holz- und Veloursitze und viel Kunststoff...
 
... sicher gibt es analog zu den E-Stoffen in den Lebensmitteln Zahlkategorien, wie man Kunststoffe unterschiedlich anriechen kann. So und jetzt isch fertig!

Man wird es festgestellt haben, ich habe auch eine Lumix....

Tourengänger: Henrik
Communities: Touren und Tafeln


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Menek hat gesagt:
Gesendet am 26. Februar 2020 um 17:01
Tooop!


Kommentar hinzufügen»