St(r)ammerspitz
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
top verhälnisse am Stammerspitz
der zustieg via Alp Pradgiant zum einstieg und der abstieg via all die piz und mots ist nie schwieriger als T4.
fürs biwak wähle ich den luxus biwakplatz (viel auslauf) bei ca. 2650.
hier der ungfähre routenverlauf. bis zur felsbarriere mit steigeisen alles im schnee und über guten fels (II-) zur rinne/rippe. nun alles rechts der rippe direkt hoch. meisten gehgelände, ab und zu brauchts mal die hände. klar ist vorsicht angebracht wegen des losen gesteins und dem schutt darauf.
zeit: biwak-gipfel 1.5 h. gipfel-biwak 1.25 h.
der zustieg via Alp Pradgiant zum einstieg und der abstieg via all die piz und mots ist nie schwieriger als T4.
fürs biwak wähle ich den luxus biwakplatz (viel auslauf) bei ca. 2650.
hier der ungfähre routenverlauf. bis zur felsbarriere mit steigeisen alles im schnee und über guten fels (II-) zur rinne/rippe. nun alles rechts der rippe direkt hoch. meisten gehgelände, ab und zu brauchts mal die hände. klar ist vorsicht angebracht wegen des losen gesteins und dem schutt darauf.
zeit: biwak-gipfel 1.5 h. gipfel-biwak 1.25 h.
Tourengänger:
Spez

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)