Piz Padella
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der Unternehmung
Piz Palü Überschreitung wollte ich noch ein paar Tage länger im schönen Engadin bleiben und quartierte mich dazu auf dem sehr empfehlenswerten Campingplatz Gravatscha ein, wo es neben neuen Sanitäranlagen zudem einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit Küche gibt.
Die nächste Tour führte dann auf den Piz Padella (den ich vom Campingplatz bestens im Blick hatte). Um Zeit zu sparen, da für den Nachmittag Gewitter angekündigt waren, ging es zunächst mit der Seilbahn von Celerina nach Marguns. Von hier lässt sich der Piz Padella in einer schönen Rundtour überschreiten und zum Abschluss kann man dann mit dem Trotti ins Tal sausen, was ich jedem empfehlen kann.
Am nächsten Tag folgte dann noch der
Piz Blaisun.

Die nächste Tour führte dann auf den Piz Padella (den ich vom Campingplatz bestens im Blick hatte). Um Zeit zu sparen, da für den Nachmittag Gewitter angekündigt waren, ging es zunächst mit der Seilbahn von Celerina nach Marguns. Von hier lässt sich der Piz Padella in einer schönen Rundtour überschreiten und zum Abschluss kann man dann mit dem Trotti ins Tal sausen, was ich jedem empfehlen kann.
Am nächsten Tag folgte dann noch der

Tourengänger:
alexelzach

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare