Über den Hornburgsteig auf die Hornburg (1172m)


Publiziert von pete85 , 9. November 2019 um 14:38.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen
Tour Datum: 4 November 2019
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 1:30
Aufstieg: 360 m
Abstieg: 360 m

Bei schönem Wetter und weniger Wind als vorhergesagt ging es heute auf die Hornburg. Zunächst geht es eine asphaltierte Straße nach oben. Das erste Stück ist das steilste und war heute im Auf- und Abstieg etwas eklig zu begehen, da die Straße durch Blätter und Dreck sehr rutschig war.
Ein wenig später folgt eine Schotterstraße und teils als Alternative ein breiter Wanderweg als Abkürzung zur Straße.

Vom Wegweiser "Hornburgsteig" folgt man noch ein wenig dem breiten Weg, bis dieser endet und in besagten Steig übergeht. Es handelt sich hierbei um Versicherungen mit Stahlseilen bei einem schmalen Weg hinauf zur Hornburg. Ein Gipfelkreuz gibt es nicht - das ist auch mal wieder erfrischend. :)
Dafür goldgelbes Gras am Gipfel und wunderbare Ausblicke zum Schloss Neuschwanstein.

Der Abstieg erfolgte über den Aufstiegsweg.

Tourengänger: pete85


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

anneliese hat gesagt:
Gesendet am 9. November 2019 um 20:40
Hallo pete

War am 3.8 nach dem Tegelberg KS no oben auf der Hornburg u da gabs a kleines Gipfelkreuz mit Bänkle u tollem Ausblick ( isch nicht am höchsten Punkt u somit etwas versteckt )

Griasle Anne

Wichtig isch ja au bloss das es a schöne Tour für euch war !!!

pete85 hat gesagt: RE:
Gesendet am 13. November 2019 um 20:25
Hi Anneliese,

danke für die Anmerkung. Wo befindet sich denn das Kreuz? Wir sind den Wegspuren ein kleines Stück nach unten (Richtung Westen) gefolgt. Aber auch dort konnte ich kein Kreuz erkennen. Oder habe ich einfach nicht genau genug geschaut?

Gruß,
pete.

anneliese hat gesagt:
Gesendet am 13. November 2019 um 22:03
Hallo pete
Denk du bist it weit genug abgestiegen (liegt scho etwas versteckt) aber man hat nen tollen blick nach schwangau usw. vom bänkle aus u man isch meistens au allein unterwegs

isch bestimmt frühjahr au scheee
griasle anne


Kommentar hinzufügen»