Branderschrofen 1870 m und Schönleitenschrofen 1707m
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mußte mal wieder was Bekanntes her mit ner anderen Variante, da der Wetterbericht nur bis Mittag beständiges wetter meldete und für den Nachmittag sogar Gewitter!
Um 7.00 über die Gelbe Wand ( Klettersteig Kat A - hab es ohne Klettersteigset gemacht ) , hinauf zum Tegelberghaus (geschafft bevor die Bahn die ersten Gäste bringt) weiter recht einsam zum Brandnerschrofen. Kurze Rast und Gipfelschau, wer weiß wie lang`s noch hält. Beim Tegelberghaus noch Kaffee getrunken und weiter über`s Grüble zum eigentlichen Ziel des heutigen Tages, dem Schönleitenschrofen. Heut mal den Gipfel ganz allein gehabt und schon kommen die Wolken näher und tiefer. Nach ner wieder mal kurzen Rast und Gipfelschau ins WINTERBAER - Gebiet weiter über`s Mühlberger Älpele. Beim Abstieg kommen mir jetzt die ersten Wanderer entgegen. Weiter zur Drehhütte und eigenlich auf nen Kaffee, aber da sich jetzt richtig was zusammenbraut geht`s flotten Schrittes über den Fahrweg zum Parkplatz zurück! Alle Wege waren in gutem Zustand und entsprechend gut ausgeschildert.
Glaub ich bin auch ein Schisser, ich wollt nicht ins Gewitter kommen und mußt mir anschauen was da an Wandertouris mit kleinen Kindern, nicht mehr ganz rüstige Wanderer, etc. hinaut zur Hütte marschierte!
Vielleicht hab auch ich nur die Blitze gesehen und das Donnern gehört!
Fazit: Alle meine Touren beginnen grad mit früh aufstehen weil`s recht sonnig wird und schnell fertig sein weil`s Gewitterneigung meldet!
Würd mich freu`n wenn mir jemand noch bei den Angaben zum Aufstieg u Abstieg helfen kann!
Um 7.00 über die Gelbe Wand ( Klettersteig Kat A - hab es ohne Klettersteigset gemacht ) , hinauf zum Tegelberghaus (geschafft bevor die Bahn die ersten Gäste bringt) weiter recht einsam zum Brandnerschrofen. Kurze Rast und Gipfelschau, wer weiß wie lang`s noch hält. Beim Tegelberghaus noch Kaffee getrunken und weiter über`s Grüble zum eigentlichen Ziel des heutigen Tages, dem Schönleitenschrofen. Heut mal den Gipfel ganz allein gehabt und schon kommen die Wolken näher und tiefer. Nach ner wieder mal kurzen Rast und Gipfelschau ins WINTERBAER - Gebiet weiter über`s Mühlberger Älpele. Beim Abstieg kommen mir jetzt die ersten Wanderer entgegen. Weiter zur Drehhütte und eigenlich auf nen Kaffee, aber da sich jetzt richtig was zusammenbraut geht`s flotten Schrittes über den Fahrweg zum Parkplatz zurück! Alle Wege waren in gutem Zustand und entsprechend gut ausgeschildert.
Glaub ich bin auch ein Schisser, ich wollt nicht ins Gewitter kommen und mußt mir anschauen was da an Wandertouris mit kleinen Kindern, nicht mehr ganz rüstige Wanderer, etc. hinaut zur Hütte marschierte!
Vielleicht hab auch ich nur die Blitze gesehen und das Donnern gehört!
Fazit: Alle meine Touren beginnen grad mit früh aufstehen weil`s recht sonnig wird und schnell fertig sein weil`s Gewitterneigung meldet!
Würd mich freu`n wenn mir jemand noch bei den Angaben zum Aufstieg u Abstieg helfen kann!
Hike partners:
anneliese

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments (2)