Säntis (2502) - Rundwanderung von Laui
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Säntis ist nicht nur der höchste Berg des Alpsteins, sondern mit über 2015 m Schartenhöhe der viertprominenteste Berg der Schweiz. Deswegen und aufgrund seiner Lage am Nordostrand der Schweizer Alpen ist der Säntis ein einzigartiger Aussichtspunkt. Ein solcher Berg muss natürlich zu Fuss und nicht mit der Seilbahn erobert werden. Von Laui aus lässt sich eine aussichtsreiche und spannende Rundtour über den Lisengrat machen.
Vom Parkplatz Laui wandert man über den Alpweg bis zur Alp Gerstei. Ab dort folgt man dem Bergwanderweg entlang der Materialseilbahn hinauf zur Alp Schafboden. Dort verlässt der Weg das Tal und führt im Westhang hinauf zum Rotsteinpass. Vom Pass geht es über den drahtseilversicherten Lisengrat zum Säntis. Der weiche Schnee machte das Ganze zu einer etwas abenteuerlichen Angelegenheit.
Der Abstieg vom Säntis erfolgte zunächst über den Nordgrat Richtung Girenspitz. An der Wegkreuzung wende ich mich nach links und durchquere die Karrenwüste unterhalb des Grauchopfs. Beim Berggasthaus Tierwis wird die Landschaft wieder grüner. Unterhalb von Grenzchopf und Silberplatten geht es hinüber zum Stosssattel. Dort hat man nochmals einen Gegenanstieg zu bewältigen, bevor man über die Lauchwis nach Schrenit absteigt. Von dort geht es über Trosen zurück zum Parkplatz Laui.
Vom Parkplatz Laui wandert man über den Alpweg bis zur Alp Gerstei. Ab dort folgt man dem Bergwanderweg entlang der Materialseilbahn hinauf zur Alp Schafboden. Dort verlässt der Weg das Tal und führt im Westhang hinauf zum Rotsteinpass. Vom Pass geht es über den drahtseilversicherten Lisengrat zum Säntis. Der weiche Schnee machte das Ganze zu einer etwas abenteuerlichen Angelegenheit.
Der Abstieg vom Säntis erfolgte zunächst über den Nordgrat Richtung Girenspitz. An der Wegkreuzung wende ich mich nach links und durchquere die Karrenwüste unterhalb des Grauchopfs. Beim Berggasthaus Tierwis wird die Landschaft wieder grüner. Unterhalb von Grenzchopf und Silberplatten geht es hinüber zum Stosssattel. Dort hat man nochmals einen Gegenanstieg zu bewältigen, bevor man über die Lauchwis nach Schrenit absteigt. Von dort geht es über Trosen zurück zum Parkplatz Laui.
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare