Raaberg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Niederschlag, das dortige Restaurant ist schon seit einer Weile geschlossen, wandere ich über die Alp Walau unter die Felsen des Raaberg-Westgipfels auf der Südseite. Der Fels ist gut griffig und meistens solide. Das selbst gesteckte Ziel, möglichst ohne Legförenkontakt hochzuklettern, erreiche ich nur teilweise. Auf der schattigen Nordseite quere ich zum Gipfelfelsen hinüber. Das Steinmännchen, unter dem sich das Gipfelbuch befindet, ist in erstaunlich gutem Zustand. Das Gipfelbuch selbst ist in tadellosem Zustand und es freut mich, dass es sorgfältig verstaut wurde. Erst beim Blick ins Buch fällt mir auf, dass der letzte Eintrag von mir selbst stammt.
Nach dem Picknick ziehe ich Richtung Skilift weiter. Ich staune nicht schlecht, als ich die Rodung der Legföhren bemerke. Diese machten früher eine kurze Passage in den Felsen überhaupt erst nötig. Ich variiere den Abstieg vom Skilift zum Bergwanderweg, indem ich das nördliche Tälchen bei Schlettere nehme. Anschliessend wandere ich auf dem Bergwanderweg zurück zum Niederschlag.
Weil der Zugang von der Bergstation des Skilifts zum Raaberg-Westgipfel nun ohne Kletterei auskommt, reduziert sich die Schwierigkeit dieser Route auf höchstens T4.
Gipfelbuch-Statistik
Datum | Neue Einträge | Total Einträge | Dauer (Tage) |
---|---|---|---|
20.09.2019 | 1 | 15 | 345 |
10.10.2018 | 4 | 14 | 397 |
08.09.2017 | 6 | 10 | 313 |
30.10.2016 | 4 | 4 | 428 |
29.08.2015 | 0 | 0 | 0 |
Tourengänger:
carpintero

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare