Bike&Hike: Enningalm und Felderkopf
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die bekannte und beliebte Bike-Tour zur Enningalm lässt sich mit einer kurzen Gipfelbesteigung gut kombinieren.
Vom Bahnhof Oberau erst mal nach Süden am Hang abseits der Straße nach Burgrain, etwas auf und ab, aber einfach. Nun geht es hoch zur Enningalm. Ca. 800 Hm auf 11 km, nicht ganz gleichmäßig verteilt, daher auch mal steiler. Schöne Strecke, aber auch sehr beliebt.
Von der Alm zu Fuß auf den Felderkopf. Kühe bis zum Gipfel. Runter zur Alm und den Trail mit den Spitzkehren zur Rotmoosalm. Wenn man kein Mountainbikeakrobat ist, vorsichtig und langsam um die Spitzkehren. Von der Rotmoosalm nach Norden zum Graswangtal dann wieder sehr einfach, man kann es auf der breiten guten Forstpiste entspannt rollen lassen. Über Ettaler Mühle und Ettal zurück nach Oberau. Am Ende noch mal abseits der Straße sehr holprig und steil.
Vom Bahnhof Oberau erst mal nach Süden am Hang abseits der Straße nach Burgrain, etwas auf und ab, aber einfach. Nun geht es hoch zur Enningalm. Ca. 800 Hm auf 11 km, nicht ganz gleichmäßig verteilt, daher auch mal steiler. Schöne Strecke, aber auch sehr beliebt.
Von der Alm zu Fuß auf den Felderkopf. Kühe bis zum Gipfel. Runter zur Alm und den Trail mit den Spitzkehren zur Rotmoosalm. Wenn man kein Mountainbikeakrobat ist, vorsichtig und langsam um die Spitzkehren. Von der Rotmoosalm nach Norden zum Graswangtal dann wieder sehr einfach, man kann es auf der breiten guten Forstpiste entspannt rollen lassen. Über Ettaler Mühle und Ettal zurück nach Oberau. Am Ende noch mal abseits der Straße sehr holprig und steil.
Tourengänger:
Luidger

Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare