Pizol - heute ohne Gipfel


Publiziert von Mo6451 , 4. September 2019 um 21:10.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 4 September 2019
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG 
Aufstieg: 475 m
Abstieg: 475 m
Strecke:7,08 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Basel - Sargans; Bus 429 Sargans - Wangs, Talstation Pizol Bahn; GB Wangs, Pizolbahn - Furt, Bergsation; Sessellift Furt, Bergsation - Gaffia, Bergsation; Sessellift Gaffia, Talstation - Pizolhütte
Zufahrt zum Ankunftspunkt:in umgekehrter Reihenfolge
Kartennummer:map.wanderland.ch, outdooractive

Noch so ein Traumtag im Spätsommer. Den wollte ich heute nutzen für einen Ausflug auf den Pizol. Ich kann es vorweg nehmen, den Gipfel habe ich nicht erreicht, dass hatte mehrere Gründe. Den wichtigsten wohl, ich war zu spät dran. Erst um 10.30 Uhr konnte ich an der Pizolhütte losgehen. Nun wird sich jeder denken, dass muss doch reichen, aber nicht für Jemanden im fortgeschrittenen Alter. Da braucht man einfach mehr Zeit und der letzte Sessellift fuhr bereits um 16 Uhr. Trotz allem, es war ein wunderschöner Tag und aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.

Von der Pizolhütte waren heute Menschenschlangen unterwegs. Die meisten auf dem Fünf-Seen- Wanderweg. Bis zum Punkt Wildseeluggen alle auf dem gleichen Wanderweg.

Zuerst mit moderatem Aufstieg, später dann im Zickzack zum Punkt Wildseeluggen. Hier hat man einen wunderbaren Blick auf den See und vor allem auf die Wildsee- und Lavtinahörner. Für einige Hikr ja keine Unbekannten.

Ab den Wildseeluggen geht es erst einmal wrw weiter. Später biegt der Wanderweg zum Lavtinasattel ab und der Weg zum Pizol wird wbw.

Der Blick in die Landschaft ist weniger schön, nur noch Geröll und Blockgestein. Der Gletscher kaum noch sichtbar, ihm soll ja, wie dem in Island eine Erinnerungstafel gewidmet werden.

So zieht sich der Weg wie durch eine Mondlandschaft, immer mal unterbrochen von Wasserflächen, dass, was der Gletscher noch hinterlässt.

Immer weiter aufwärts, bis mir meine Uhr signalisiert, dass es Zeit ist zurück zu kehren, will ich den letzten Sessellift noch erreichen. So geht es auf gleichem Weg wieder zurück, denn es werden keine Ausnahmen gemacht. Als ich zurück kam, packte die Beiz schon ein. Ihre Mitarbeiter werden um 16.30 zuletzt nach unten befördert.

Den ganzen Tag ein blauer Himmel ohne jede Wolke, warme Temperaturen und kaum Wind. Ein Tag wie im Bilderbuch, da fällt es nicht schwer, auf den Gipfel zu verzichten. Auf ein nächstes Mal.

Nachtrag: https://www.gedenkfeier-pizol.ch/

Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 45952.gpx aufgezeichneter Track

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WT4
15 Feb 10
Pizol und Hochwart · Freeman
T4 I
6 Jul 14
Girenspitz 2347m · Bergmuzz
T5+ I
8 Sep 12
Pizol 2844m · Bergmuzz
T4+
5 Aug 13
Pizol · amelie
T4 I
17 Aug 14
Rutschpartien am Pizol · Chrichen

Kommentar hinzufügen»