Lagginhorn


Publiziert von Aendu , 3. September 2019 um 13:57.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:30 August 2019
Hochtouren Schwierigkeit: WS
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Aufstieg: 1620 m
Abstieg: 1620 m
Strecke:Kreuzboden - Weissmieshütten - WSW-Grat - Lagginhorn und zurück
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit der Gondelbahn Saas Grund - Kreuzboden
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Mit der Gondelbahn Kreuzboden - Saas Grund

Lagginhorn

Dank dem Lötschberg-Basistunnel kann das Lagginhorn auch in einem Tag bestiegen werden. Wenn die Verhältnisse stimmen, ist dieser Viertausender eher eine anspruchsvolle Alpinwanderung. Aber bitte nicht unterschätzen! Liegt im Gipfelbereich noch Schnee bzw. Firn braucht es einen sicheren Tritt und zwar mit Steigeisen.

Route: Kreuzboden - Weissmieshütten - ganzer WSW-Grat  - Lagginhorn und zurück

Schwierigkeit: WS, II. Ich traf sehr gute Verhältnisse an. Mehr oder weniger trocken. Schneefrei bis auf den Gipfel (keinen Pickel bzw. Steigeiseneinsatz). Somit war die Route etwa vergleichbar mit einer langen (anspruchsvollen) T5 - Tour.

Ausrüstung: Helm (für die letzten 200 Höhenmeter kein Luxus). Pickel und Steigeisen im Zweifelsfalle immer mitführen.

Wegfindung: Kein Problem (bei guter Sicht)! Ab der Weissmieshütte Richtung Fletschhorn (Moräne) und nachher den vielen Steinmännchen folgend über den WSW-Grat.


Tourengänger: Aendu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS II
23 Jul 20
Lagginhorn (4010m) Nomalweg · belvair
WS II
T4 II
9 Aug 23
ts Lagg‘ii: Lagginhorn, 4010 m · Nik Brückner
WS-
8 Aug 20
Lagginhorn non per tutti · andrea62
T3 WS II
T3 ZS III
5 Sep 21
Lagginhorn (4010 m) cresta Sud · martynred
T3 ZS- III
WS II
16 Jul 22
Lagginhorn · Giaco

Kommentar hinzufügen»