Wertacher Hörnle als 3-Generationen-Tour
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Familienwochenende mit Wanderung als Option, da muss man diese Option natürlich auch ziehen. Wir sind zu Besuch in der alten Heimat bei meinen Eltern. Da bietet sich das Wertacher Hörnle als Gipfel in der ersten Reihe geradezu an, es als 3-Generationen-Tour zu besteigen. Für mein eineinhalb Jahre altes Kind ist das Gelände recht ungefährlich, bzw. für die Aufpasser zu beherrschen. Außerdem ist im Sommer auf jeden Fall mit Kühen zu rechnen, damit kann man viel Ablenkung erzeugen. Insgesamt sind die Anforderungen für den Träger der Kraxe noch moderat, was sowohl die Schwierigkeit als auch die Höhenmeter angeht. Dank dem wachsenden Kind auf dem Rücken fühlen sich die 700 Höhenmeter fast so an wie eine meiner gewohnten Tagestouren. Das Gehen mit Junorin und Senioren entschleunigt auch einfach, so dass wir doch einen schön ausgefüllten Tag am Berg verbringen.
In dieser Konstellation dürfte es (uns) so gut wie unmöglich sein eine Destination zu finden, bei der man einen schönen Sonntag in aller Ruhe verbringen kann. Darauf kam es auch entgegen meinem gewohnten Tourenverhalten nicht an! Ich habe einen tollen Tag verbracht und die weiten Blicke vom (Süd)Gipfel brachten mir viele herrliche Touren-Erinnerungen in Gedächtnis. Es war meine sechste Tour aufs Hörnle, nach fünf Jahren Pause. Somit war ich jeweils zwei Mal mit Schneeschuhen, Ski und als Sommerwanderung oben.
In dieser Konstellation dürfte es (uns) so gut wie unmöglich sein eine Destination zu finden, bei der man einen schönen Sonntag in aller Ruhe verbringen kann. Darauf kam es auch entgegen meinem gewohnten Tourenverhalten nicht an! Ich habe einen tollen Tag verbracht und die weiten Blicke vom (Süd)Gipfel brachten mir viele herrliche Touren-Erinnerungen in Gedächtnis. Es war meine sechste Tour aufs Hörnle, nach fünf Jahren Pause. Somit war ich jeweils zwei Mal mit Schneeschuhen, Ski und als Sommerwanderung oben.
Tourengänger:
Kauk0r

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)