Wertacher Hörnle - Auf der Sonnenseite
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einen Klassiker unter den Allgäuer Voralpengipfeln haben wir uns heute rausgesucht. Der Aufstieg über den beschilderten Almweg zur Buchelalpe führt uns mit ein paar ausholenden Schlenkern durch den Wald, bevor wir die sonnigen Wiesen erreichen. Stellenweise präsentiert er sich etwas angefroren, die Grashänge am Edelsberg sind schneefrei. Erst als wir Richtung Vorgipfel kommen, erwartet uns eine zarte Schneeauflage. Allerdings frischt der Wind auf, es kühlt deutlich ab.
Jetzt geht's im leichten Auf und Ab noch den Kamm entlang nach Norden zum Kreuz und schon sind wir da. Der Daunenanorak mit Windschutz wird für die längere Pause nötig, denn es gibt einiges zu sehen. Vor allem, wenn man sich in der Gegend kaum auskennt.
Die Wegfindung ist aufgrund der Beschilderung unproblematisch. Beim Abstieg entscheiden wir uns für den Wanderweg, der etwa 200 m südlich der Buchelalpe nach Obergschwend führt. Der wäre auch für den Aufstieg zu empfehlen, weil er über die freien Hänge nach oben führt.
Schöne Tour, freilich nicht ganz unbekannt.
Jetzt geht's im leichten Auf und Ab noch den Kamm entlang nach Norden zum Kreuz und schon sind wir da. Der Daunenanorak mit Windschutz wird für die längere Pause nötig, denn es gibt einiges zu sehen. Vor allem, wenn man sich in der Gegend kaum auskennt.
Die Wegfindung ist aufgrund der Beschilderung unproblematisch. Beim Abstieg entscheiden wir uns für den Wanderweg, der etwa 200 m südlich der Buchelalpe nach Obergschwend führt. Der wäre auch für den Aufstieg zu empfehlen, weil er über die freien Hänge nach oben führt.
Schöne Tour, freilich nicht ganz unbekannt.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare