HOCHSTELLER(3097m) via Haupental


Publiziert von ADI , 31. Juli 2019 um 14:57.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Zillertaler Alpen
Tour Datum:24 Juli 2019
Wandern Schwierigkeit: T5- - anspruchsvolles Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: L
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   I 
Zeitbedarf: 8:00
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1300 m
Strecke:P Zamsgatterl-WW 524-Lofitzalpe-Steig ins Haupental-Haupentalscharte-Grat zur Haupenhöhe-Gipfel
Zufahrt zum Ausgangspunkt:über die Zillertal Fahrstrasse von Ginzling kommend hoch zur Mautstation(ab 0600) geht dort die Schranke hoch. 12,50 Euro kostet die Auffahrt zum Schlegeis-Speicher.
Unterkunftmöglichkeiten:Dominikushütte
Kartennummer:AV-Karte Zillertaler Alpen Westl. Blatt 1.25000 35/1

Nach 19- jähriger Abstinenz in dieser schönen Ecke wurde wieder einmal ein Besuch erforderlich.
Der Hochsteller sollte es sein, mit 3097m grad etwas höher als der Pflerscher Tribulaun, jedoch deutlich leichter zu besteigen......

Hat man mal die Mautstelle unten passiert(die Schranke öffnet um 6.00 Uhr in der Früh), steht der schönen Tour nichts mehr im Wege.

Auf dem bestens frequentierten WW 524, welcher zum Pfitscher Joch/Haus hochleitet, gelangt man zu einer bewirtschafteten Alm auf 2089m Höhe.

Dort zweigt eine Art "Kuhsteig" nach Westen ab, der später weglos hoch ins Haupental führt.
Ab August werden dort die Rindviecher hochgetrieben.

Man hält sich hoch in Richtung Haupentalscharte(2619m), am Grenzkamm Ö/I gelegen(Steinmänner).
Dort der Klasse Blick ins Pfitscher Tal und zu den Hochferner/Griesferner Nordwänden.

Nun immer nett und aussichtsreich am breiten Gratkamm entlang auf guter Spur hoch zur Haupenhöhe(3041m), klasse Ausblicke!

Weiter nach Norden, leicht und abwechlungsreich im plattigen Blockgelände, teils auf und ab zum Gipfel(Steinmann).

Streng bewertet isses eigentlich I+, über T5- geht's nicht hinaus, ein anregender Kraxelspass auf deutlicher Wegspur.

FAZIT:

Eine ungemein lohnende Tour auf einen markanten 3000er, welcher leicht und ohne große Mühen zu erreichen ist!


Tourengänger: ADI


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

83_Stefan hat gesagt:
Gesendet am 31. Juli 2019 um 17:47
Eine sehr schöne Tour, lieber ADI! Ich habe mir den Hochsteller auch schon lange vorgenommen, deinen Fotos nach zu urteilen lohnt es sich auch. Viele Grüße!

georgb hat gesagt:
Gesendet am 31. Juli 2019 um 18:12
Ohne große Mühen und leicht erreichbar aber nur, wenn man ADI's Beine hat ;-)


Kommentar hinzufügen»