Sulzkogel - 3016 m - Kühtai - Sellrain
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei leichtem Regen fuhr ich zuhause um 4.30 Uhr los. Als ich mich den Bergen bei Garmisch näherte, begann es Gott sei Dank allmählich aufzulockern. In Tirol dann schönstes Wetter. Kurz vor sieben Uhr kam ich im Kühtai an und parkte vor dem Hotel Alpenrose. Da konnte ich gleich anfellen. Auf der Werkstraße zur Staumauer mußte ich für 5 Minuten mangels Schnee abfellen. Ebenso kurz nach der Staumauer. Aber sonst hatte es genug Schnee. Dann etwas abfallend am Finstertaler Stausee entlang. In meiner Jugend bin ich dieses Stück viel lieber gegangen, als es noch die zwei Seelein gab, die dann vom Stausee verschlungen wurden. Auf guter Spur zog ich im sog. Schafleger nach oben und hielt mich dabei eher rechts, um die etwas harte Steilstufe rechts vom Wasserfall zu überwinden. Dann ging´s in angenehmer Steigung das kleine Hochtal, das früher vom Gamezkogelferner geprägt war, hinauf. Danach steilte es spürbar auf zum Südgratsattel. Aber die Spur war immer noch gut, so daß es nicht zu anstrengend wurde. Die Ski ließ ich dann etwas oberhalb des Sattels und stieg über Blockwerk zum Gipfel. Sehr gute Fernsicht auf die umliegende Bergwelt. Am frühen Nachmittag fuhr ich dann ab; in der Steilstufe unter dem Sattel kleinere, aber harmlose Schneerutsche. Wunderbare Firnverhältnisse. Da machte das Abfahren richtig Freude. Beeindruckend der Wasserfall auf etwa 2650 m. Den Tag ließ ich wieder im Forellenhof in Haggen auf der Sonnenterrasse bei einer schönen Brotzeit ausklingen.
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare