Ins Val d'Iragna (Teil 2)


Publiziert von mong , 28. Mai 2019 um 23:23.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Bellinzonese
Tour Datum:15 September 2010
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Poncione Rosso 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 666 m
Abstieg: 666 m
Strecke:Pön di Sopra ➛ Alpe Cáuri ➛ Alpe Motarina ➛ Alpe Legrina ➛ Alpe Repiano ➛ Canve ➛ Pön di Sopra
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Biasca ➙ Rodaglio ➙ Pön di Sopra
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Pön di Sopra ➙ Rodaglio ➙ Biasca
Kartennummer:1293 OSOGNA

Giordano Bruno hier war ein intelligenter Mann,
und die meisten meiner Gedanken über das Universum
- und damit logischerweise auch über das Wandern  -
habe ich von ihm geklaut.

Über die Welt an sich (und über das Universum ausser sich)
herumzugrübeln, ist meine Lieblingsfreizeitbeschäftigung,
und ich behaupte mal frank und frei und frech und fröhlich,
dass das Universum viel viel viel viel viel viel viel viel viel
und sogar extrem extrem extrem extrem extrem viel grösser ist
und auch viel viel viel viel viel älter, als ich mir überhaupt vorstellen kann.

Und ich bin nicht so bescheiden, um zu behaupten,
dass ich mir nicht viel vorstellen kann - das nur so nebenbei.

Im Grunde genommen bin ich sogar arrogant, das gebe ich zu.

Und sowieso: Bescheidenheit ist die raffinierteste Form der Arroganz.

Oder etwa nicht?

"Ja, nicht."

Okay, dann halt nicht.


Aber zurück zum Thema 'Wandern':

In jedem einzelnen Augenblick entstehen ungefähr ganz genau
und sogar ungefähr extrem exakt 987'654'321 Milliarden neue Universen.

Von den aberaberaberabermilliarden Paralleluniversen gar nicht zu reden!

Und in jedem Einzelnen von diesen aberaberabermilliarden
von Universen hat es andere, also verschiedene Naturgesetze.

In einem von diesen Universen
haben die Menschen sogar Flügel, 
also so wie die Engel,
und darum können sie fliegen,
also so ähnlich wie die Vögel. 

(Ich weiss das darum, weil ich
in einem von diesen Universen
einen Doppelgänger habe,
der mir ab und zu E-Mails schickt.)

(Das nächste E-Mail schickt er mir
an der Auffahrt, hat er mir geschrieben,
mein Doppelgänger vom anderen Universum,
weil er an diesem Tag nicht arbeiten müsse
und darum Zeit habe, um E-Mails zu verschicken.)


Jeden Augenblick, wenn ich wandere,
sehe ich die Natur völlig neu und sogar total anders,
als ich sie, die Natur, je vorher gesehen habe.

Das ist natürlich für mich mega super,
denn auf diese Weise wird es mir auf meinen Wanderungen
NIE LANGWEILIG.

Auf meinen Wanderungen lande ich manchmal, ohne dass ich es will,
im Bardo Thödröl ecco.

Bardo Thödröl nennt man den Zwischenzustand,
den Zeitraum zwischen Leben und Tod,
oder zwischen Tod und Wiedergeburt,
oder am einfachsten gesagt: zwischen zwei Leben.

Der Alltag ist weit unter mir,
und die Zukunft ist weit weg,
die Vergangenheit auch,
und meine Gedanken sind in einer Nebelsuppe verschwunden.
Ich befinde mich in einem Schwebezustand,
in dem alles anders ist, als es ist. 

Aber weil das Leben und der Tod die zwei Seiten der gleichen Münze sind,
schwebe ich ja eigentlich immer in der Schwebe zwischen
diesem und dem nächsten Leben.

Rechts der Nebel, links die Sonne, oben der Regen, unten das Tal.

Und meine Hanwag-Bergschuhe sind sowieso ausserirdisch. 

Als ich bei der Alpe Legrina um die Ecke bog und vor dem Poncione Rosso stand,
fiel mir das Herz in die Hose.

Poncione Rosso - der mystische Berg! So hatte ich ihn noch nie gesehen.

Ich hatte mich zwar schon einmal auf die Alpe Ninagn verirrt,
aber ich hatte auf der Alpe Ninagn keine Zeit,
um mich um den Poncione Rosso zu kümmern,
weil ich zu sehr damit beschäftigt war,
wieder nach Iragna zurückzukommen
und das letzte Postauto nach Biasca zu erwischen.
_________________________

Seeger, der Tessinkenner und Extremwanderer,  
war am 17. September 2010 auf der Alpe Legrina hier.
Ich war am 15. September 2010 auf der Alpe Legrina, also nur zwei Tage vorher.
Ich sage nur: "Ich sage nichts."
_________________________






Tourengänger: mong


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
15 Sep 10
Ins Val d'Iragna (3. Teil) · mong
T4
T4
15 Sep 10
Ins Val d'Iragna (Teil 1) · mong
T5
14 Okt 09
Ciao Iragna · mong
T3+
5 Jun 16
Cima di Negros e delle Pecore, la cresta Nord · giorgio59m (Girovagando)
T3
T4
15 Sep 24
Alpe Ninagn 1937mt e Punta di Sgiuell 2005mt · giorgio59m (Girovagando)

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Seeger hat gesagt: Erinnerungen
Gesendet am 30. Mai 2019 um 08:32
Danke Dir für die Komplimente und dass Du mich erwähnt hast.
Andreas

mong hat gesagt: RE:Erinnerungen
Gesendet am 30. Mai 2019 um 19:10
Niit z'dankä! Gäärä gscheh!

Ä scheenä Grüäss, Jerry


Kommentar hinzufügen»