Hochwang 2534 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Früh am Morgen wanderten wir in Fatschel los. Am Anfang gingen wir auf dem Wanderweg und später über gutem harten Schnee nach Triemel. Auf dem Weg hörten wir viele Vögel zwitschern. Auf dem guten Schnee konnten wir bis Goldgruoben ohne Schneeschuhe weiter gehen. Dann aber machten wir Rast und schnallten die Schneeschuhen an. Ohne Probleme erreichten wir den Dängelstock, aber es windete. Ueber den Grat erreichten wir den Ratoser Stein. Wir kamen so gut voran bei den super Verhältnissen. Beim Ratoser Stein gings über den Grat zur Scharte hinunter, wo wir zum Hochwang-Gipfel aufstiegen. Auf dem Gipfel gab es wieder Verpflegung und haben die tolle Aussicht genossen.
Dann war es Zeit für den Abstieg. Zuerst wieder zur Scharte, weiter der Pagiger Bleis nach Triemel und bis zum Ausgangspunkt Fatschel.
Wir sahen im Abstieg: ein Schneehuhn und einige Murmeltiere.
Der Abstieg mit Schneeschuhen macht einfach Spass.
Der Frühling macht sich mit den Blumen bemerkbar.
Es war einfach SUPER !!!
Dann war es Zeit für den Abstieg. Zuerst wieder zur Scharte, weiter der Pagiger Bleis nach Triemel und bis zum Ausgangspunkt Fatschel.
Wir sahen im Abstieg: ein Schneehuhn und einige Murmeltiere.
Der Abstieg mit Schneeschuhen macht einfach Spass.
Der Frühling macht sich mit den Blumen bemerkbar.
Es war einfach SUPER !!!
Tourengänger:
Dani44

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare