Schilt 2299m, bei Top Wetter...
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Endliche wieder mal eine Skitour...
Heute hiess es wieder einmal: ....früh aus den Federn, der Schilt - nicht allzuweit von Winterthur - ist auf dem Tourenprogramm. Da es ein beliebter Ski- & Schneetourenberg ist, möchten wir vor dem grossen Rummel auf dem Gipfel sein.
So fuhren wir zeitig in der Früh ab (ups: die Kamerazeiten auf den Bildern sind falsch, habe sie umgehend nach dem Hochladen angepasst...) und standen bereits um 07:00 Uhr auf dem PP A Chängel. Weit und breit kein Mensch. Sofort umrüsten - auf die Skier und neben der Piste bergwärts aufsteigen; der Ski-Lift startet ja erst um 08:30 Uhr. Die Piste, ja eigentlich das ganze Gelände ist Pickel hart, zum Glück haben wir die Harrscheisen montiert.
Im Gelände liegen einige Aufstiegspuren zur Auswahl, auf welchen wir folgen können, ein Zeichen der letzten Tage, wo sicher einige hundert Tourengänger unterwegs waren...
So steigen wir alleine - bei kräftigem Wind - auf, und geniessen die tolle Aus- und Rundumsicht auf die gewaltigen Glarnerberge. Oben angekommen windet es uns fast vom Gipfel. Mit Blick in die Tiefe, bzw. zurück zu unserer Aufstiegsspur können wir bereits einige Dutzend Tourengänger sichten, wo da selbe Ziel ins Auge gefasst haben.
Der Schnee ist noch hart, wir können die ganze Abfahrt auf der Schneedecke fahren. Ein kurzer Boxenstopp im Naturfreundehaus Fronalp für einen Moscht und weiter gehts, zurück zum PP Chängel.
Die heutige Tour hat uns bestens gefallen...
Heute hiess es wieder einmal: ....früh aus den Federn, der Schilt - nicht allzuweit von Winterthur - ist auf dem Tourenprogramm. Da es ein beliebter Ski- & Schneetourenberg ist, möchten wir vor dem grossen Rummel auf dem Gipfel sein.
So fuhren wir zeitig in der Früh ab (ups: die Kamerazeiten auf den Bildern sind falsch, habe sie umgehend nach dem Hochladen angepasst...) und standen bereits um 07:00 Uhr auf dem PP A Chängel. Weit und breit kein Mensch. Sofort umrüsten - auf die Skier und neben der Piste bergwärts aufsteigen; der Ski-Lift startet ja erst um 08:30 Uhr. Die Piste, ja eigentlich das ganze Gelände ist Pickel hart, zum Glück haben wir die Harrscheisen montiert.
Im Gelände liegen einige Aufstiegspuren zur Auswahl, auf welchen wir folgen können, ein Zeichen der letzten Tage, wo sicher einige hundert Tourengänger unterwegs waren...
So steigen wir alleine - bei kräftigem Wind - auf, und geniessen die tolle Aus- und Rundumsicht auf die gewaltigen Glarnerberge. Oben angekommen windet es uns fast vom Gipfel. Mit Blick in die Tiefe, bzw. zurück zu unserer Aufstiegsspur können wir bereits einige Dutzend Tourengänger sichten, wo da selbe Ziel ins Auge gefasst haben.
Der Schnee ist noch hart, wir können die ganze Abfahrt auf der Schneedecke fahren. Ein kurzer Boxenstopp im Naturfreundehaus Fronalp für einen Moscht und weiter gehts, zurück zum PP Chängel.
Die heutige Tour hat uns bestens gefallen...
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)