Nostalgietour Schilt.


Publiziert von Kauk0r , 15. Februar 2025 um 17:53.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum:15 Februar 2025
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Schilt-Mürtschengruppe 
Aufstieg: 1550 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Schmale Straße zu den kostenlosen Parkplätzen, kann durchaus auch mal schneebedeckt sein.

Heute war am Skilift Schilt Nostalgieskitag. Da wollte ich mich natürlich nicht lumpen lassen und bin ziemlich nostalgisch, so wie einst die Vorfahren, zu Fuß mit Ski auf den Berg gestiegen, um anschließend wieder runterzufahren.

Der Lawinenlagebericht war mir nicht ganz geheuer und die Schneelage auch nicht, zwei Touren diesen Winter und zwei Mal hats den Ski nicht gut getan. Weil mich deshalb das Motto "aller guten Dinge sind drei" nicht gereizt hat, wollte ich auch nicht zu tief starten. Mit dem Schilt und dem Skilift fand ich eine gute Möglichkeit.

Vom Parkplatz auf der fast schwarz geräumten Straße die Ski tragend zum Fronalpstockhaus, anschließend auf dem Winterweg/Fahrweg zum Naturfreundehaus und weiter nach Mittler Stafel. Währenddessen wurde am Fronalpstock fröhlich nach Lawinen gesprengt, der Erfolg war jedoch überschaubar. Imposant war das Echo der Schalldruckwelle von den Wänden des Rautispitz dann allemal. Wie erwartet, war die Tour im freien Gelände dann gespurt, allerdings doch von einer überschaubaren Zahl. Zwei Duos holten mich auf dem Weg nach Charen ein und zogen davon. Das war gut für mich, da ab hier die Spur fehlte. Am Gipfel vom Schilt (2299 m) dann eine sonnige, leicht windige Pause. Tolle Fernsicht, viel Sonne, Pulverschnee. Es braucht mehr nicht!

Im Bereich der Aufstiegsspur war klar geworden, dass nicht überall ausreichend Schnee den Boden bedeckt, gerade in der Querung ab Charen. So entschied ich mich, das "Couloir" unterm Tristli zur Alp Ober Heuboden abzufahren. Von hier wollte ich dann wieder zur Aufstiegsroute zurück. Etwas defensiv folgte ich den wenigen Spuren, die steileren Partien wurden später auch befahren und hielten. Kurz vor der Alp öffnete sich die Alpfläche bei Büelen: weit, viel Schnee, dank Schatten mit Unterlage, der beste Hang des Tages. Den hängte ich also auch noch dran. Bei den Felsen (ca. 1700 m) fellte ich dann wieder an und stieg nochmal schön gespurte 400 Höhenmeter gegen die Normalroute und schaute mir dann eine gute Abfahrtsvariante aus, die mich wieder nach Mittler Stafel bringen würde. Es waren nochmal schöne Pulverhänge dabei, etwas zerfahren jedoch. Da der Fahrweg von Mittler Stafel auch nicht immer mit viel Schnee bedeckt war, nahm ich den kurzen Gegenanstieg zur Bergstation vom Skilift und cruiste die eisige Piste hinab zum Parkplatz.

Fazit: Winteridylle mit ca. 40cm Pulverschnee, in einigen Passagen sogar schon zuviel fast. Die dürftige Schneelage vor dem Schneefall musste beachtet werden. Eine schöne Tour!

Tourengänger: Kauk0r


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS
WS-
19 Feb 17
Schilt, 2298m · Robertb
WS
16 Mär 25
Schilt · miCHi_79
WS
17 Mär 23
Schilt · leuzi
WT3
18 Nov 23
Schilt & Tristli · miCHi_79
L
6 Feb 16
Schilt, 2299m · Robertb

Kommentare (8)


Kommentar hinzufügen

miCHi_79 hat gesagt:
Gesendet am 16. Februar 2025 um 07:46
Super Tour. Du warst auch nostalgisch unterwegs? Habe jetzt mit einem Foto von dir gerechnet ;-). Um ein Haar wäre ich gestern auch noch auf den Schilt. Leben unsere Iglus noch?
Gruss Michi

Kauk0r hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Februar 2025 um 08:13
Nein ;), ich war nur im übertragenen Sinn nostalgisch unterwegs, weil ohne Liftunterstützung zum Ski fahren unterwegs.

Beim Naturfreundehaus hab ich Schneehaufen gesehen, die mich an Iglus erinnert haben, waren die von euch?

VG! Kauk

miCHi_79 hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Februar 2025 um 14:47
Dann bin ich immer nostalgisch unterwegs ;-)

Ja die Iglus haben wir letzten Samstag gebaut und ein Teil hat auch darin geschlafen, siehe meinen Bericht von letzter Woche.

Gruss Michi

Kauk0r hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Februar 2025 um 16:44
Ja genau, eigentlich immer...dieses mal war der Kontext halt anders :)

Der ist mir irgendwie durchgerutscht dein Bericht...aber lässige Action mit den Iglus, top!

Primi59 hat gesagt:
Gesendet am 18. Februar 2025 um 11:16
Hallo Kauk

ja das Chlepfen, Sprengen der Lawinen hab gut mitbekommen und konnte es auch verfolgen ;-) schön von der warmen Stube aus ;-))

hast du dich in Buch eingetragen ? Sorry Michi um meine obligate Frage :-))))

Gruäss
Priska

Kauk0r hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Februar 2025 um 11:52
Hallo Priska,

normalerweise trage ich mich schon ein, aber zwischenzeitlich hat relativer Trubel um das Gipfelkreuz eingesetzt, so dass ich net gut dran kam und es dann auch gelassen habe. ;) mit der dieses Mal entdeckten Variante werde ich wohl auch öfter den Gipfel besuchen.

Grüße!
Kauk

Primi59 hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Februar 2025 um 14:23
Ja super, dann schreibst aber ein bestimmter Vermerk dazu damit ich dich auch "erkenne" ;-)))

Gruss
Priska

Kauk0r hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Februar 2025 um 14:44
Alles klar, das kann ich gerne machen! ;)


Kommentar hinzufügen»