SKT Klimmspitze(2465m) - über die sonnige Südseite....
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dienstag, 22. Januar, AKW, auf geht's zur "Klimm".....
Die schöne Klimmspitze, im Sommer/Herbst sehr häufig besucht, erhält im Winter nicht allzu oft Besuch.
Denn für diese Tour müssen 2 Dinge passen:
1. eine hohe Schneelage
2. eine geringe Lawinengefahr, dh. sehr sichere Verhältnisse
Wenn alles passt, dann hat man hier echt großen Spaß, denn das Skigelände ist nach der unteren Steilstufe mehr als ideal.
Die ausgewiesene Aufstiegsroute in unteren Teil ist zwar echt MIST, sollte aber dennoch genommen werden, um dem Wild die nötige Winterruhe zu gewährleisten.
Es führte zwar eine Spur entlang dem Sommerweg hoch, wir haben uns aber brav an die Hinweise gehalten.
Fazit:
Die "Klimm" muß man machen, wenn's geht und sicher ist.
Allzulange warten, ins Frühjahr rein, mit vielleicht 300 - 400 HM Ski tragen....?
Nein Danke!
Besser im Hochwinter, bei viel Schnee und von unten weg.
Mit auf Tour: Georg + Martin
Die schöne Klimmspitze, im Sommer/Herbst sehr häufig besucht, erhält im Winter nicht allzu oft Besuch.
Denn für diese Tour müssen 2 Dinge passen:
1. eine hohe Schneelage
2. eine geringe Lawinengefahr, dh. sehr sichere Verhältnisse
Wenn alles passt, dann hat man hier echt großen Spaß, denn das Skigelände ist nach der unteren Steilstufe mehr als ideal.
Die ausgewiesene Aufstiegsroute in unteren Teil ist zwar echt MIST, sollte aber dennoch genommen werden, um dem Wild die nötige Winterruhe zu gewährleisten.
Es führte zwar eine Spur entlang dem Sommerweg hoch, wir haben uns aber brav an die Hinweise gehalten.
Fazit:
Die "Klimm" muß man machen, wenn's geht und sicher ist.
Allzulange warten, ins Frühjahr rein, mit vielleicht 300 - 400 HM Ski tragen....?
Nein Danke!
Besser im Hochwinter, bei viel Schnee und von unten weg.
Mit auf Tour: Georg + Martin
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)