Böli 1863 m 6111 ft.


Peak in 29 hike reports, 189 photo(s). Last visited :
12 Dec 24

Geo-Tags: Schrattenflue-Gruppe, CH-LU
In the vicinity of: Schrattenflue - Hängst / Hengst, Alpwirtschaft Schlund, Schrattenflue - Schibengütsch, Schnierenhörnli / Schnierenhireli


Photos (189)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (29)


Hikes (12) · Climbing (2) · Snowshoe (13) · Via ferrata (1) · Skis (7)

Luzern   T3+ WT2  
12 Dec 24
Eröffnung Schneeschuhsaison 24/25 - wieder mal aufs Böli
Einen Strahletag bringt uns die Eröffnung der Schneeschuhsaison 24/25, wie wir beim Parkplatz Wagliseiboden, P. 1317, erst die Wintergeräte noch tragend, an der (Ferienhaus)-Siedlung Wagliseiboden vorbei auf dem noch kaum befahrenen Strässchen hochziehen - schönste Winterverhältnisse und -aussichten können wir hier...
Published by Felix 13 January 2025, 14h38 (Photos:32)
Luzern   T3  
13 Aug 24
Seniorentouren Sörenberg, August 2024, 3|6: Böli
Eine kleinere Gruppe, unter Führung von Sepp, verabschiedet sich beim Abzweig zum Salwideli (und marschiert zum Kemmeribodenbad), während uns der Bus noch etwas weiter zum Hof Schneeberg fährt. Hier folgen wir bei ganztätig anhaltendem Sonnenschein dem BWW über Alpwiesen hoch zur Alp Ober Wisstanne. Weniger steil erweist...
Published by Felix 30 August 2024, 20h11 (Photos:16 | Comments:2)
Luzern   WT3  
24 Jan 23
Böli: aus dem Nebel an die Sonne
Auch wenn es das sechste Mal ist, dass ich aufs Böli steige, erscheint mir dessen Besuch jedes Mal sehr lohnenswert; die abwechslungsweise sehr friedlichen Abschnitte kombiniert mit einem leicht alpinen Gipfelzustieg sowie die aussichtsreichen Ausblicke bereits bei der Chlushütte sowie auf dem Gipfel selbst, faszinieren mich...
Published by Felix 16 April 2023, 20h02 (Photos:29 | Geodata:1)
Luzern   WT3  
5 Feb 22
wunderbare Verhältnisse am Böli
Noch etwas bewölkt ist's beim Parkplatz Wagliseibode, von welchem aus wir durch die Ferienhaussiedlung auf dem Strässchen zum Parkplatz Wagliseichnubel hochziehen - bei leicht abnehmender Wolkendecke ist auch rasch auszumachen, dass wir heute beste Schneeverhältnisse und Spuren vorfinden werden.   Wir halten hier...
Published by Felix 5 February 2023, 17h42 (Photos:24 | Geodata:1)
Luzern   WT2  
18 Feb 21
Von Hirsegg auf s'Böli
Böli (1863m). Seit Mitte des 20. Jahrhunderts interessieren sich Wissenschaftler für die Hohlräume in der Schrattenfluh. Nach der SGH beginnt 1959 auch der Spéléo-Club des Montagnes Neuchâteloises unter der Führung von Dolfi Freiburghaus und Raymond Gigon in alle vielversprechenden Eingänge vorzudringen, was schon...
Published by poudrieres 18 April 2021, 18h32 (Photos:22)
Luzern   T2 5c  
16 May 20
Klettern an der "Chlus" (Böli) und "Schiff" bei der Schrattenflue
Die Schrattenflue im Entlebuch ist vielseitig. Es können Wanderungen in diversen Schwierigkeitsgraden gemacht werden sowie die Überschreitung und es gibt diverse Klettersektoren. Im Winter bietet sich das Gebiet für Ski- und Schneeschuhtouren an. Dieses Weekend wollen wir das Klettern und Wandern verbinden. Ziel 1 ist der...
Published by sniks 18 May 2020, 11h44
Luzern   PD  
21 Mar 19
Schibengütsch 2037m
De Sörenberg point-brucke Hirsegg 1071m vers l'Alp Schlund 1466m , la foret d'Ober Ruchweid et les pentes qui conduisent au col W du Böli. Pour trouver le parcours bien couvert de neige sans passage sur de la végétation , de ce point il est préférable de descendre quelques mètres vers Chlushütte. La suite est...
Published by Pere 24 March 2019, 18h08 (Photos:9)
Luzern   WT3  
24 Feb 19
Wagliseiboden – Böli – Schibegütsch – Stächelegg
Wagliseiboden – Böli – Schibegütsch – Chlus – Alp Schlund – Stächelegg – Hirsegg   Höhenstart wegen leichtem Schnupfen. Mit dem wenig bekannten Ortsbus bis zum Wagliseiboden gefahren. Von hier zur Ruchweid und an der Sonnenseite dem Grat entlang zum Böli. Etwas runter zur Chlus und auf der Ostseite zum...
Published by KurSal 25 February 2019, 10h27 (Photos:4 | Geodata:1)
Luzern   PD  
4 Jan 19
Böli
Ein Blick auf die Webcam von Schüpfheim - es hat Schnee! Freudig mache ich mich auf den Weg, die Gsteigegg und die Beichle unter die Skier zu nehmen. Vor Ort zeigt sich jedoch dermassen viel Gras, dass ich kurzentschlossen in höhere Lagen fahre. Bei der Hirsegg scheint es mir nun genügend Schnee zu haben, ich parke das Auto und...
Published by ᴅinu 5 January 2019, 07h16 (Photos:17 | Comments:1 | Geodata:1)
Luzern   T5 II  
30 Oct 16
Durch das Stollenloch auf den Schibegütsch
Böli (1863m) - Schibegütsch (2036) - Hängst (2091m) - Hächle (2091m). Im Frühling 1943 begann die 8. Division entlang der Kammlinie der Schrattenfluh eine Verteidungslinie zu befestigen. Zwischen Schibegütsch und Strick sind insgesamt 16 Objekte bekannt, darunter auch das Infanteriewerk Schybenaufstieg. Reizvoll ist...
Published by poudrieres 2 November 2016, 17h58 (Photos:48 | Geodata:2)
Luzern   T3+ K1  
15 Jun 16
Variationen am Schibegütsch und Böli - mit Blumensymphonie
Diese Senioren-Clubtour (des SAC Huttwil) hatte ich wegen schlechten Wetters am Dienstag abgesagt - und auf Mittwoch verschoben; ein guter Entscheid :-) Bei sehr trüben Verhältnissen, doch ohne Regen, starten wir auf Schneeberg zur Runde auf den sattsam bekannten Schibegütsch (mazeno kennt ihn erst von einer...
Published by Felix 17 June 2016, 12h09 (Photos:84 | Comments:4)
Luzern   WT2  
19 Mar 16
Böli
Wunderbare Schneeschuhtour im Entlebuch bei herrlichen Verhältnissen. Start beim Parkplatz Wagliseibode und kurzer Aufstieg der Strasse entlang. Bereits nach wenigen Metern konnten die Schneeschuhe angeschnallt werden und die erste Stufe auf den Wagliseichnubel war bald überschritten. Über offenes Gelände hinauf zur Alp...
Published by Hudyx 1 April 2016, 19h52 (Photos:15 | Comments:2)
Luzern   T1 WT2 F  
27 Feb 16
einfach - schön - aufs Böli
Zwei Vorbemerkungen: a) zwischen 2011 und 2012 hat swisstopo den Gipfel von 1856 m auf 1863 m „erhöht“ ;-) b) eine einheimische Berggängerin hat mir einst mitgeteilt, dass der Gipfel bei ihnen mit sächlichem Geschlecht benannt werde - ich verwende seit damals „s’ Böli“ als Name … Für die...
Published by Felix 29 February 2016, 14h46 (Photos:45)
Luzern   T2  
18 May 15
Böli (1856) - von der Sonne verwöhnt
Bevor Petrus ab morgen die Pertersilie verhagelt, wollte ich heute noch einmal den schönen Tag für eine Tour nutzen. Meine Wahl fiel auf das/den Böli (1856), der zwar eher ein Schneeschuhberg ist, wie die Berichte auf hikr. zeigen, der aber auch bei diesem Wetter mit unglaublichen Panoramasichten glänzt. Ich starte meine...
Published by Mo6451 18 May 2015, 18h10 (Photos:22 | Comments:2)
Luzern   WT2  
15 Feb 15
Schneeschuhtürli Böli
Das heutige – hoffentlich extrem kurzzeitige – letzte Aufbäumen des Winters gibt mir Gelegenheit einen Tourenbericht nachzureichen, der zugleich als Geständnis verstanden werden kann. Als bekennender Schnee-Muffel muss ich doch zugeben, dass unter gewissen Umständen auch eine Tour im Winter mit Schneeschuhen ein freudiges...
Published by Tobi 15 May 2015, 17h20 (Photos:25 | Geodata:1)
Berner Voralpen   WT2  
18 Jan 15
Böli (1856 m) Rundwanderung
Nachdem es bei uns ein paar Zentimeter Nassschnee hingeläppert hat, müsste es ein bisschen weiter oben für eine Schneeschuhtour reichen. Nach dem studieren einiger Temperaturdaten von gestern, in verschiedenen Regionen, entschliesse ich mich einmal mehr für die Region Sörenberg. Dort hinter der Schratte könnten die...
Published by beppu 18 January 2015, 21h55 (Photos:28 | Comments:1 | Geodata:1)
Luzern   T2  
14 Nov 14
Böli 1'856m
Eine wirklich schöne Nachmittagstour führte mich vom kleinen Parkplatz vor dem Schneebergli 1'242m hinauf zum Unterimbärgli und weiter am Oberimbergli vorbei zur (jetzt geschlossenen) SAC-Hütte Chlus. Von dort folgte ich dem Wanderweg Richtung Nordosten, bis bei einer auffallenden kleinen Felsformation und einer Stange der...
Published by stkatenoqu 14 November 2014, 20h29
Luzern   AD-  
1 Mar 14
Nebel Teil 1 - Schibengütsch (2037m)
Zur Zeit ist es besser, seine Tour auf die Schratte eher hoch zu beginnen. Perfekter Startpunkt ist Salwideli auf 1330m. So braucht man seine Skier die ersten Höhenmeter nicht nach oben tragen, wie es einem passieren kann, wenn man bereits ab Hirsegg (ca 1000m) aufsteigt. Aufgrund des Nebels sind fast keine Tourengeher...
Published by obsi 2 March 2014, 21h17 (Photos:8)
Luzern   AD-  
1 Apr 13
Hommage an Böli (1856 m)
Böli (1856 m) überzeugt als Überraschungssieger; Schibengütsch (2037 m) erfüllt die in ihn gesetzten Erwartungen. Im SAC Tourenbuch wird dem Böli lediglich das Prädikat "Alternativziel zum Schibengütsch" verliehen, "falls die Verhältnisse im steilen Gipfelhang nicht sicher genug wären". Also nur Plan B? Wenn schon,...
Published by obsi 1 April 2013, 21h53 (Photos:35)
Luzern   PD  
1 Apr 13
Der Suppe entflohen: First Lines am Spätnachmittag
Nein, es ist kein Aprilscherz: Am 1.4.2013 zog ich um17.43 noch eine First Line in feinstem Pulverschnee (Sommerzeit sei Dank!). Doch nun der Reihe nach! Gestern Abend stellte ich meine sieben Sachen für eine Skitour bereit. Denn bei aller Freude am Schneeschuhlaufen, die ich dieses Jahr kreuzbandbedingt wieder etwas gefunden...
Published by TomClancy 1 April 2013, 20h34 (Photos:35 | Comments:2 | Geodata:1)
Luzern   WT3  
16 Mar 13
Böli 1856m
Der Böli steht zwar nicht im Schatten des Schibengütsch und doch etwas abseits des langgezogenen Bergkammes der Schrattenflue und wird deshalb wesentlich weniger besucht als der Schibegütsch. Die Schrattenflue selbst bricht am Schibengütsch mit einer Felswand und steilen Geröll- und Grashängen gegen den Kemmeriboden ab. Aber...
Published by Freeman 19 March 2013, 22h34 (Photos:25)
Luzern   WT3  
7 Mar 13
Schibegütsch, 2037m
Die (Alpin-) Skiferien mit meiner Familie geniesse ich in vollen Zügen. Abwechslung ist jedoch auch nicht zu verachten ...; so klinke ich mich für einmal vom Pistenspass aus und begebe mich auf eine Schneeschuh-Tour. Die Region um Sörenberg ist geradezu prädestiniert dafür. Der Hausberg von Sörenberg (Haglere) ist um...
Published by Linard03 9 March 2013, 19h25 (Photos:27 | Geodata:1)
Berner Voralpen   WT3  
2 Mar 13
Schibegütsch (2037 m)+ Böli (1856 m)
Nach einer weiteren Woche Arbeiten in einer Region wo sie die Sonne nur auf Bildern zu Gesicht bekommen, ist es höchste Zeit wieder einmal einen Live-Blick darauf werfen zu können. Nach einer zu kurzen Schlafphase, nach dem gestrigen Ausgang, fahre ich zeitig bis zum Salwideli in Sörenberg. Heute alleine, da Heidi ausschlafen...
Published by beppu 3 March 2013, 16h09 (Photos:46 | Comments:2)
Luzern   PD  
2 Dec 12
Grenzwertiges Tun im Schneesturm am Böli
Es gibt einige Dinge, auf die ich nicht so stolz bin in meinem Leben und die ich trotz allem in meinem Erfahrungsschatz nicht missen möchte: die heutige Tour gehört gewiss dazu. Trotzdem berichte ich davon. Der Wetterbericht für heute prognostizierte leidliche Verhältnisse für den Morgen und eine Verschlechterung im Lauf...
Published by TomClancy 2 December 2012, 16h26 (Photos:9 | Comments:13 | Geodata:1)
Luzern   T3  
9 Dec 11
überraschend viel Schnee - und noch mehr Wind am Böli
In der Beschreibung der Schratteflue-Tour dieses Rotpunkt-Buches http://www.wanderweb.ch/buecher/nordalpen/gratwegs-ins-entlebuch/zum-buch.html hh ist die Herkunft des Names "Böli" erläutert - deshalb verwende ich für diesen Berg in unseren Touren neu die weibliche Form: Der Bergkopf hinter der Alp (Richtung Osten)...
Published by Felix 12 December 2011, 21h03 (Photos:44 | Comments:9 | Geodata:1)
Luzern   T5  
26 May 11
Vom Schibegütsch zur Hächle
Ab dem schönen Ausgangspunkt Alp Schlund (1477müM., 2011: recht viele Parkmöglichkeiten) unterhalb der Schrattenflue lässt sich die gesamte Schrattenfluekette über Böli, Schibegütsch, Türstehäuptli, Hengst und Hächle bequem an einem Tag übersteigen. Die Tief- und Weitblicke und natürlich die unzähligen Felsformationen...
Published by Nobis 1 July 2012, 23h21 (Photos:37 | Geodata:1)
Luzern   T2  
15 Jan 11
Mitte Januar ohne Skis und Schneeschuhe aufs Böli
Erstens waren gemäss den Wetterprognosen so viele Wolken nicht eingeplant (auch der Schlund-Toni bestätigte dies) - und zweitens wurde diese herrliche Wanderung zeitweise doch noch eine Spur"alpin" .... Doch grundsätzlich lagen wir richtig, mit der Einschätzung, dass wir an den eher südlich ausgerichteten Hängen weder...
Published by Felix 17 January 2011, 22h52 (Photos:38 | Comments:4)
Luzern   WT4  
7 Apr 10
Ein Tag im Zeichen des Schweizer Kreuzes
Die Schneeschuhtouren-Saison in den Voralpen neigt sich langsam dem Ende zu: Zeit Pendenzen abzuhaken und alte Rechnungen zu begleichen :-) Den ersten Versuch auf den Schibengütsch habe ich wegen Schlechtwetter abgebrochen. Heute schienen mir die Bedingungen gut genug, den zweiten Versuch zu unternehmen. Nachdem ich...
Published by TomClancy 9 April 2010, 00h05 (Photos:25 | Geodata:1)
Luzern   T3  
10 Jun 07
Schrattenflue-Hengst 2092m, Schibengütsch 2037m, Böli 1856m
Wir starteten beim Restaurant Salwidili 1353m steigten kurz ab zum Parkplatz P.1316, von dort über Schlund 1477m nach Silwängen 1569m links haltend mehr oder weniger den Markierungen nach hinauf über Schratten zum Hengst 2092m. Am Grat nach zum Türstenhäuptli 2092m dass wir noch schnell erkletterten...
Published by Schlumpf 12 June 2007, 19h58 (Photos:15)