Tour de Mayen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tour de Mayen
Ausgangspunkt unserer heutigen Tour war Leysin. Als erstes fuhren wir mit der Gondelbahn hinauf zur Berneuse mit dem herrlichen Drehrestaurant. Es folgt nun der Abstieg am Lac d'Ai vorbei zum Lac de Mayen. Ab diesem Punkt geht es gemächlich hoch bis man den Lac Segray erreicht. An diesem vorbei an den Fuss des Tour de Mayen, welchen wir links umgingen um auf der westlichen Seite auf den Gipfel zu kommen. Der Aufstieg wird immer steiler und ausgesetzter. Bei der Schlüsselstelle ist eine, vor allem für den Abstieg hilfreiche, Kette montiert. Nach einem ausgiebigen Gipfelaufenthalt machten wir uns auf demselben Weg wieder auf den Abstieg bis zum Lac de Mayen. Im schönen Alprestaurant stärkten wir uns mit Kuchen und Kaffe.
Anschliessend machten wir uns auf den Weg hinunter nach Leysin.
Austieg vom Lac de Mayen bis auf den Gipfel: 2 Std.
Ausgangspunkt unserer heutigen Tour war Leysin. Als erstes fuhren wir mit der Gondelbahn hinauf zur Berneuse mit dem herrlichen Drehrestaurant. Es folgt nun der Abstieg am Lac d'Ai vorbei zum Lac de Mayen. Ab diesem Punkt geht es gemächlich hoch bis man den Lac Segray erreicht. An diesem vorbei an den Fuss des Tour de Mayen, welchen wir links umgingen um auf der westlichen Seite auf den Gipfel zu kommen. Der Aufstieg wird immer steiler und ausgesetzter. Bei der Schlüsselstelle ist eine, vor allem für den Abstieg hilfreiche, Kette montiert. Nach einem ausgiebigen Gipfelaufenthalt machten wir uns auf demselben Weg wieder auf den Abstieg bis zum Lac de Mayen. Im schönen Alprestaurant stärkten wir uns mit Kuchen und Kaffe.
Anschliessend machten wir uns auf den Weg hinunter nach Leysin.
Austieg vom Lac de Mayen bis auf den Gipfel: 2 Std.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare