Frühwintertour auf den Monte Legnone über den Westgrat
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Parkplatz Roccoli Lorla am gleichnamigen Rifugio vorbei in eine Senke. Dort dem Wegweiser zum Monte Legnone folgen (offizielle Gehzeit 3.30 h). Erst einmal geht es durch lichten Wald, bis man auf der Alm Piazza d'Agrogno in offenes Gelände gerät. Der Weg ist stellenweise vereist, aber viel Schnee liegt noch nicht. Hinter der kleinen Schutzhütte Ca' de Legn wirds dann doch ziemlich winterlich. Einige abschüssige Passagen sind mit einem Seil gesichert. Bevor man beim Abzweig zum Nordaufstieg (diretissima) auf den Gipfelgrat kommt wird es nochmal ziemlich steil, ohne Steigeisen wird es hier ziemlich mühsam, dank der guten Trittspuren ist es aber auch ohne noch machbar. Dann noch ein paar Meter auf dem vereisten Gipfelgrat zum schönen Gipfelkreuz auf 2609 Metern Höhe. Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute. Auch bei winterlichen Verhältnissen als Halbtagestour gut machbar.
Ausrüstung: Steigeisen vor allem für den Abstieg sehr empfehlenswert!
Ausrüstung: Steigeisen vor allem für den Abstieg sehr empfehlenswert!
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare