Schwandflue
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Hinweise für Nachgänger:
- Der S(W)-Grat verlangt einiges an Engagement, wenn überhaupt begehbar (brüchig)
- P. 1450 leicht von Norden erreichbar, der Grat kann richtig Süden verfolgt werden
- Durchgang dem S-Sporn entlang nach Unterbärgli (für mich) nicht möglich, Bruchflue sollte gängig sein.
- Wald um die Bärglirisete viel erstaunlich gute Wildweglein - Achtung Zecken!
- Wie vermutet ein Klettergebiet, unveröffentlicht.
Und zu meinem Erstaunen war geocaching auch schon da
https://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC6E57G
- Der S(W)-Grat verlangt einiges an Engagement, wenn überhaupt begehbar (brüchig)
- P. 1450 leicht von Norden erreichbar, der Grat kann richtig Süden verfolgt werden
- Durchgang dem S-Sporn entlang nach Unterbärgli (für mich) nicht möglich, Bruchflue sollte gängig sein.
- Wald um die Bärglirisete viel erstaunlich gute Wildweglein - Achtung Zecken!
- Wie vermutet ein Klettergebiet, unveröffentlicht.
Und zu meinem Erstaunen war geocaching auch schon da
https://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC6E57G
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden