Aggenstein (1985m) - Kemptner Kante ab der 2. SL (300m, 9SL, 3+)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da meine Freundin erst wieder von einer Erkältung genesen ist, gingen wir es noch einmal langsam an und kletterten erneut eine der leichten Touren am Aggenstein inklusive Benutzung der Bergbahnen für Zu- und Abstieg.
Unverständlich war für uns, warum eine 8er Gruppe aus Pfronten auch geschlossen die Nordseite aufsuchte. So standen plötzlich 6 Mann an der Kemptner Kante. Wir entschieden uns die erste SL zu umgehen und gleich bis zum 1. Stand hoch zu gehen (Alternativ muss man sich abseilen oder den Grat unten umgehen um zum 1. Stand zu gelangen). Das war auch eine gute Lösung, um dem Stau zu entgehen (außerdem waren wir die ersten und hatten somit das Recht so zu agieren :D ).
Vielleicht klettern wir die Tour irgendwann nochmal zusammen mit der ersten Seillänge. Aber am Wochenende ist das ein Ding der Unmöglichkeit.
Kemptner Kante:
1. SL 40m, 4-
2. SL 30m, 3
3. SL 32m, 3-
4. SL 25m, 3
5. SL 40m, 3+
6. SL 45m, 3-
7. SL 40m, 3
8. SL 45m, 2-
9. SL 30m, 3-
10. SL 20m, 1
Zeit für die Route: 1:25 h
Die Route bietet etwas mehr Schrofenkletterei als der Nordwestgrat, auch ist die Tour etwas leichter. Friends und Keile können ähnlich gut eingesetzt werden, ein 50 Meter Einfachseil reicht aus.
Unverständlich war für uns, warum eine 8er Gruppe aus Pfronten auch geschlossen die Nordseite aufsuchte. So standen plötzlich 6 Mann an der Kemptner Kante. Wir entschieden uns die erste SL zu umgehen und gleich bis zum 1. Stand hoch zu gehen (Alternativ muss man sich abseilen oder den Grat unten umgehen um zum 1. Stand zu gelangen). Das war auch eine gute Lösung, um dem Stau zu entgehen (außerdem waren wir die ersten und hatten somit das Recht so zu agieren :D ).
Vielleicht klettern wir die Tour irgendwann nochmal zusammen mit der ersten Seillänge. Aber am Wochenende ist das ein Ding der Unmöglichkeit.
Kemptner Kante:
1. SL 40m, 4-
2. SL 30m, 3
3. SL 32m, 3-
4. SL 25m, 3
5. SL 40m, 3+
6. SL 45m, 3-
7. SL 40m, 3
8. SL 45m, 2-
9. SL 30m, 3-
10. SL 20m, 1
Zeit für die Route: 1:25 h
Die Route bietet etwas mehr Schrofenkletterei als der Nordwestgrat, auch ist die Tour etwas leichter. Friends und Keile können ähnlich gut eingesetzt werden, ein 50 Meter Einfachseil reicht aus.
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare