Herbstgenuss von Bretzwil zur Wasserfallen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
der Aufstieg von Bretzwil nach dem Hofgut Ramstein ist etwas langweilig, folgt er doch der Teerstrasse.
Doch dann beginnt, ein herrlicher Spaziergang durch herbstlich gefärbten Wald durch das Aletengebiet Richtung Ulmethöchi.
Auf der Ulmethöchi ist eine Vogelberingungsstaion eingerichtet. Von Ende September bis Anfang November werden durchziehende Vögel beobachtet, registriert, eingefangen und beringt. Die Ulmetaktion steht unter dem Patronat der Vogelwarte Sempach.
Eine ganze Anzahl Besucher hört den Erklärungen des Persoanals zu.
Weiter geht es via Romaiweid Richtung Grauboden. Dort zweigen wir ab zu P.1119 beim Schattberg und gelangen nach einem mit Ketten gesicherten Abstieg beim Berggasthaus Vogelberg ein. Nun noch dem Grat entlang zu, Berggasthaus Hinteren Wasserfallen, wo es von Besuchern nur so wimmnelt.
Mit der Gondel gemütlich runter nach Reigoldswil.
Doch dann beginnt, ein herrlicher Spaziergang durch herbstlich gefärbten Wald durch das Aletengebiet Richtung Ulmethöchi.
Auf der Ulmethöchi ist eine Vogelberingungsstaion eingerichtet. Von Ende September bis Anfang November werden durchziehende Vögel beobachtet, registriert, eingefangen und beringt. Die Ulmetaktion steht unter dem Patronat der Vogelwarte Sempach.
Eine ganze Anzahl Besucher hört den Erklärungen des Persoanals zu.
Weiter geht es via Romaiweid Richtung Grauboden. Dort zweigen wir ab zu P.1119 beim Schattberg und gelangen nach einem mit Ketten gesicherten Abstieg beim Berggasthaus Vogelberg ein. Nun noch dem Grat entlang zu, Berggasthaus Hinteren Wasserfallen, wo es von Besuchern nur so wimmnelt.
Mit der Gondel gemütlich runter nach Reigoldswil.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare