Kandersteg - Leukerbad
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tag 1:
Nach dem Biwakieren in Kandersteg gings früh morgens um 5 Uhr los.
Der Weg führte uns druch das Gasteretal, dem Kander-Bach entlang.
Sobald man danach aus dem Wald kommt beginnt gleich die Steigung. Der Weg dreht sich nach rechts ab.
Es folgt ein Steiles Stück bis zum Lötschegletscher, den man überquert und nachher mit Fixseilen zur Hütte gelangt.
An der Hütte vorbei über den Ost-Grat zum Hockenhorn. Im Letzten Teil vor dem Gipfel, legt man die Stöcke besser weg, da die Hände beansprucht werden.
Danach zurück zur Hütte, unsre Mägen knurrten.
Tag 2:
Nicht wieder in aller Früh, aber doch noch rechtzeitig schafften wir es aus den Betten.
Abstieg zur Kummeralp. Da kann man richtig gut Frühstücken, für alle die gerne Milch am Morgen hätten, müssten den Abstieg mit leerem Bauch auf sich nehmen.
Danach gings weiter zum Ferdenpass.
Heute hatten wir bessers Wetter und die Aussicht war bombastisch. Aufs Ferdenrothorn gelangt man am Besten über den Ost-Grat, auf den wir am Ferdenpass einstiegen. Der ganze Weg hoch aufs Ferdenrothorn war mit lockeren Steinen übersäht. Zu letzt klettert man noch auf einen Gipfelvorsprung.
Der Abstieg nach Leuckerbad nimmt mehr Zeit als man sich denkt. Wer weiss wie lange wir im Blockschutt herum gehüpft sind.
Dann in Leukerbad, ging es ins Termalbad. Dies tat gut. :)
Nach dem Biwakieren in Kandersteg gings früh morgens um 5 Uhr los.
Der Weg führte uns druch das Gasteretal, dem Kander-Bach entlang.
Sobald man danach aus dem Wald kommt beginnt gleich die Steigung. Der Weg dreht sich nach rechts ab.
Es folgt ein Steiles Stück bis zum Lötschegletscher, den man überquert und nachher mit Fixseilen zur Hütte gelangt.
An der Hütte vorbei über den Ost-Grat zum Hockenhorn. Im Letzten Teil vor dem Gipfel, legt man die Stöcke besser weg, da die Hände beansprucht werden.
Danach zurück zur Hütte, unsre Mägen knurrten.
Tag 2:
Nicht wieder in aller Früh, aber doch noch rechtzeitig schafften wir es aus den Betten.
Abstieg zur Kummeralp. Da kann man richtig gut Frühstücken, für alle die gerne Milch am Morgen hätten, müssten den Abstieg mit leerem Bauch auf sich nehmen.
Danach gings weiter zum Ferdenpass.
Heute hatten wir bessers Wetter und die Aussicht war bombastisch. Aufs Ferdenrothorn gelangt man am Besten über den Ost-Grat, auf den wir am Ferdenpass einstiegen. Der ganze Weg hoch aufs Ferdenrothorn war mit lockeren Steinen übersäht. Zu letzt klettert man noch auf einen Gipfelvorsprung.
Der Abstieg nach Leuckerbad nimmt mehr Zeit als man sich denkt. Wer weiss wie lange wir im Blockschutt herum gehüpft sind.
Dann in Leukerbad, ging es ins Termalbad. Dies tat gut. :)
Tourengänger:
Raphi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare