Mein 1. Hikr-Treff & Trage-Wanderung um den Sanetschsee
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
23.09. 6:49 Uhr: Der Wecker von meinem Papa klingelt! Warum? Ist doch Sonntag, und eigentlich hätte ich ihn ja eh gleich geweckt?!
Neben mir liegt meine Mama, und langsam erinnere ich mich.... wir sind ja am HIKR-TREFF in der Touristenunterkunft in Gsteig! Gestern Abend beim Znacht waren ganz viele Hikr, die mich alle angelacht haben beim Fondue (und ich hab keinen Käse gekriegt!).
Für heute wollten wir gemeinsam z'mörgele und dann jeder wie er wollte nochmal wandern.
Mit dem Auto sind wir zur Talstation der Luftseilbahn Sanetsch gefahren und dann hoch gefahren (laufen kann man ja grad eh nicht. Also nicht nur ich nicht, keiner kann hochlaufen, wegen dem Bergsturz). Wow! Hab meiner Mama über die Schulter nach unten geschaut - geht's da weit runter!
Ganz schön frisch und windig als wir oben ausgestiegen sind. Bei der Auberge (die leider auch zu war) hat mich meine Mama ins Tragtuch auf den Rücken gepackt und ich hab mich schön unter die Jacke reingekuschelt, dann war's auch nicht mehr kalt.... Papa
dominik ist dann gleich davon gerannt, also nicht von uns, sondern weil er schnell mal einen
Trailrun Arpelistock 3035m am Hikr-Treff 2018 machen wollte.
Mama und ich wollten um den See laufen, wobei, ich wollte natürlich getragen werden.
Und weil's so schön warm war in der Tragejacke und ich ja um 10.15 Uhr schon wieder müde, hab ich erst mal ein Nickerchen gemacht. Also darf Mama, von der ich mir den User grad ausleihe, weil ich ja digital noch gar nicht existiere, hier weiter erzählen:
"Mit Töchterchen auf dem Rücken und kleinem Rucksack vor dem Bauch mache ich mich auf den Weg von der Auberge du Sanetsch um den See, gegen den Uhrzeiger, d.h. auf dem Wanderweg auf der Ostseite beginnend. Schon zigmal beschrieben, kann man hier nur hinzufügen, dass der Weg für trittsichere Mamas sehr gut gehbar ist. Die wenigen steileren Auf- und Abstiege sind via grosse Felsstufen und Treppen und jeweils mit Ketten gesichert. Am Südende angekommen bin ich erst noch weiter Richtung Pass bis zur kleinen Alp und Bushaltestelle, dann zurück zur Auberge auf der Teerstrasse.
Fazit: schöne Wanderung auch für Tragemamis. Nur muss ich mir eine besser Lösung einfallen lassen, als am Bauch noch einen Rucksack fürs Kleingepäck zu tragen, da der je nachdem die Sicht auf den Weg versperrt, und ausserdem auch unbequem ist."
Uff, jetzt scheint mir aber die Sonne auf den Rücken! Da ist die Auberge...hm, sind wir schon wieder zurück? D.h. ich hab die ganze Wanderung verschlafen??
Dann muss ich nächstes mal unbedingt wieder mit zum HIKR-TREFF, und da lauf ich dann selber!!
Neben mir liegt meine Mama, und langsam erinnere ich mich.... wir sind ja am HIKR-TREFF in der Touristenunterkunft in Gsteig! Gestern Abend beim Znacht waren ganz viele Hikr, die mich alle angelacht haben beim Fondue (und ich hab keinen Käse gekriegt!).
Für heute wollten wir gemeinsam z'mörgele und dann jeder wie er wollte nochmal wandern.
Mit dem Auto sind wir zur Talstation der Luftseilbahn Sanetsch gefahren und dann hoch gefahren (laufen kann man ja grad eh nicht. Also nicht nur ich nicht, keiner kann hochlaufen, wegen dem Bergsturz). Wow! Hab meiner Mama über die Schulter nach unten geschaut - geht's da weit runter!
Ganz schön frisch und windig als wir oben ausgestiegen sind. Bei der Auberge (die leider auch zu war) hat mich meine Mama ins Tragtuch auf den Rücken gepackt und ich hab mich schön unter die Jacke reingekuschelt, dann war's auch nicht mehr kalt.... Papa


Mama und ich wollten um den See laufen, wobei, ich wollte natürlich getragen werden.
Und weil's so schön warm war in der Tragejacke und ich ja um 10.15 Uhr schon wieder müde, hab ich erst mal ein Nickerchen gemacht. Also darf Mama, von der ich mir den User grad ausleihe, weil ich ja digital noch gar nicht existiere, hier weiter erzählen:
"Mit Töchterchen auf dem Rücken und kleinem Rucksack vor dem Bauch mache ich mich auf den Weg von der Auberge du Sanetsch um den See, gegen den Uhrzeiger, d.h. auf dem Wanderweg auf der Ostseite beginnend. Schon zigmal beschrieben, kann man hier nur hinzufügen, dass der Weg für trittsichere Mamas sehr gut gehbar ist. Die wenigen steileren Auf- und Abstiege sind via grosse Felsstufen und Treppen und jeweils mit Ketten gesichert. Am Südende angekommen bin ich erst noch weiter Richtung Pass bis zur kleinen Alp und Bushaltestelle, dann zurück zur Auberge auf der Teerstrasse.
Fazit: schöne Wanderung auch für Tragemamis. Nur muss ich mir eine besser Lösung einfallen lassen, als am Bauch noch einen Rucksack fürs Kleingepäck zu tragen, da der je nachdem die Sicht auf den Weg versperrt, und ausserdem auch unbequem ist."
Uff, jetzt scheint mir aber die Sonne auf den Rücken! Da ist die Auberge...hm, sind wir schon wieder zurück? D.h. ich hab die ganze Wanderung verschlafen??
Dann muss ich nächstes mal unbedingt wieder mit zum HIKR-TREFF, und da lauf ich dann selber!!
Tourengänger:
Melanie

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)