Von Les Paccots über die Crête du Moléson
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Crête du Moléson (1938m) - Le Moléson (2002m).
Die Panorama-Wanderung über die Crête du Moléson gehört ganzjährig zu den Klassikern in den Freiburger Voralpen. Ausgehend von der bequemsten Variante mit Seilbahnaufstieg und Abstiegswanderung über Tremetta nach Les Paccots lässt sich die Tour beliebig variieren und erweitern - in der Länge und in der Schwierigkeit.
Im Winter drängt sich die Tour in der umgekehrten Richtung auf - ausgehend von Les Paccots - und weist bis zu P.1938 nur geringe Schwierigkeiten aufweist. Nach Belieben kann man auch schon bei P.1914 umkehren oder bis zum Moléson weitergehen.
Bemerkungen: Die Bedingungen sind heute gut und so lässt sich auch die etwas ausgesetzte Passage im Abstieg von P.1938 im Übergang zum Moléson gut passieren. Auf der Piste ist heute so wenig los, dass wir auf dem Sommerweg über Bonnefontaine absteigen, den auf ca. 1500m verlassen, um direkt weiter abzusteigen.
Route: (Les Paccots) - P.1126 - Les Pueys - Incrota - Tremetta - Crête du Moléson - Le Moléson - Bonnefontaine - Le Villard Dessous - P.1126.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Schneschuroute 26.
Schwierigkeit: WT4; WT3 bis zur Crête du Moléson.
Bedingungen: Ab Les Pueys nur wenig Neuschnee auf einer weitgehend tragfähigen, feuchten Altschneedecke, in höheren Lagen etwa ca. 10cm, jedoch in Kammlagen stark windbeeinflusst. Üppige Wechten an der Crête du Moléson nach P.1914.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Parkmöglichkeit: P.1126 (Les Pueys).
Benachbarte Touren:
Durch das N-Couloir auf den Moléson
Über den Teysachaux zur Crête de Moléson (WT)
Über die Vudalla auf den Moléson
Über den Teysachaux auf den Moléson
Rund um den Teysachaux (WT)





Literatur: Westschweiz; E. Ackermann , A. Wandfluh; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare