Schafberg, ganz knapp aus den Nebel...
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine sehr angenehme Nacht verbrachten wir im Alpenrösli.
Und nachdem am Samstag (
Spitzenbüel, grau in weiss) das Wetter nicht so mitspielte, freuten wir uns heute auf die Sonne!
Und wir sahen die Sonne kommen. Aber sie kam nicht ganz richtig... Ausser ganz oben auf dem Gipfel, da war sie komplett da. Und wir dachten, es bleibt so. Leider nein:
Die Abfahrt wurde wieder nichts. Also "nichts" ist nicht ganz richtig: Es artete in einer Lektion "Orientierung mit GPS und Karte im dicksten Nebel" aus.
Der Spass-Faktor hielt sich also in Grenzen...
Aber alles in allem wieder ein schönes Wochenende in einer schönen Gegend mit super Gesellschaft in einer gemütlichen Unterkunft!
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Und nachdem am Samstag (

Und wir sahen die Sonne kommen. Aber sie kam nicht ganz richtig... Ausser ganz oben auf dem Gipfel, da war sie komplett da. Und wir dachten, es bleibt so. Leider nein:
Die Abfahrt wurde wieder nichts. Also "nichts" ist nicht ganz richtig: Es artete in einer Lektion "Orientierung mit GPS und Karte im dicksten Nebel" aus.
Der Spass-Faktor hielt sich also in Grenzen...
Aber alles in allem wieder ein schönes Wochenende in einer schönen Gegend mit super Gesellschaft in einer gemütlichen Unterkunft!
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare