Hochwang - über dem Nebel


Publiziert von Delta Pro , 25. Februar 2018 um 11:51.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Schanfigg
Tour Datum:25 Februar 2018
Ski Schwierigkeit: WS+
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 2:15
Aufstieg: 1020 m

Kalte und eindrückliche Frühmorgen-Tour über den hohen Hochnebel

Dichter und mit 2000 m.ü.M. sehr hoch liegender Hochnebel war für heute angesagt. Doch darüber Sonnenschein. Der höchste Gipfel für den eingeschränkten Radius (um 9 Uhr wieder unten in Chur) war schnell gefunden - Hochwang. Der Weg an die Morgensonne musste aber durch die Nebelsuppe und im White-Out hart erkämpft werden. Gelohnt hat es sich aber 100 Mal. Ich wurde belohnt durch eine Bergstimmung wie man sie nur selten erlebt. Aussichten wie aus dem Flugzeug, weit über der Welt.

Start um 6.10 Uhr in Fatschel. Durch Dunkelheit und dichten Nebel entlang der Pisten aufwärts. Das war genau so geplant - keine Probleme mit der Wegfindung und bei Dämmerung müsste die Nebelobergrenze erreicht sein. Allerdings war auf 2000 Metern nichts dergleichen zu erkennen. Deutlich ungünstiger: Auch bei den Hütten von In der Bleis, wo man die Pisten nach links verlässt, stecke ich mitten im White-Out (wieder einmal...). Bei Null Sicht versuche ich die Aufstiegs-Spur auszumachen, die doch vorhanden sein müsste. Was ich finde scheint aber gegen den Ratoser Stein zu gehen. Also biege ich komplett blind in die Pagiger Bleis ab. Das GPS sagt mir, dass die Richtung stimmt, auch wenn ich dem Gerät nicht so ganz trauen mag. Endlich - auf fast 2300 m.ü.M.! - zeigt sich eine sonnige Silhouette am Horizont. Geschafft!

Erstaunt stelle ich fest, dass wirklich niemand in den letzten Tagen hier aufgestiegen ist. In Spurarbeit durch Bruchharst, am Schluss durch einen steileren Hang, erreiche ich den Sattel. Sonne und eine der schönsten Morgenstimmungen, die ich je erleben durfte! Die Mühe hat sich gelohnt! Die Rundblicke auf die Eiszeit-Landschaft werden auf dem Gipfel noch eindrücklicher. Nach Eiszeit fühlt es sich auch an, so dass ich mich bald an die Abfahrt wage. Recht schön auf einer harten Kruste im oberen Bereich. Viel zu bald allerdings im Nebel. Ich kann mich an eine Abfahrtsspur von gestern halten, die durch die teilweise sehr steilen Hänge unter dem Ratoser Stein quert und erreiche so bei komplett fehlender Sicht erfreulich glimpflich die Pisten wieder. Blindflug entlang der Pisten-Markierungen zurück nach Fatschel, wo ich noch bevor die Bahnen öffnen eintreffe.

Tourengänger: Delta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
18 Jun 17
Hochwang · gurgeh
T3
1 Nov 11
Unterwegs zum Hochwang... · 2Cool4You
WS+
WT3
19 Apr 19
Hochwang 2534 m · Dani44
WS+
23 Mär 12
Hochwang 2534m · Bergmuzz
WS+
15 Mär 20
Hochwang (2532) Skitour · cardamine
T3
16 Jun 21
Hochwang 2532m · leuzi

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

3614adrian hat gesagt:
Gesendet am 25. Februar 2018 um 22:26
Coole Flugaufnahmen!

Bertrand hat gesagt:
Gesendet am 26. Februar 2018 um 12:24
Belles images. Même mésaventure pour nous hier au Hornlini au dessus de Leuk/Guttet - même en Valais, on a dû naviguer au GPS jusqu'à 2400m...merci MeteoSuisse !


Kommentar hinzufügen»