Munt da la Bês-cha
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachmittagstour bei traumhafter Winterstimmung über Pontresina
Der sonnige Rücken der Segantini-Hütte mit seinem kleinen, aber feinen Gipfel (Munt da la Bes-cha) kann in Bezug aufs Panorama kaum überboten werden. Während die meisten Skitourengänger sich nach hinten im Tal zum Piz Muragl orientieren, bleibt der Schafberg ziemlich einsam, bietet aber neben der Aussicht auch gute Abfahrtshänge - eine sehr lohnende, kurze Skitour.
Um 13.45 starte ich in Muragls bei wiederum sehr warmen Temperaturen. Es fühlt sich wie Frühling an, wenn man bei Windstille und Sonne im T-Shirt aufsteigen kann. Zügig geht es ins Val Muragl. Auf ca. 2200 m.ü.M. folge ich einer schön angelegten Spur durch die teilweise ziemlich steilen Hänge hinauf auf den Rücken des Schafbergs (sichere Lawinenverhältnisse erforderlich). Anschliessend weiter über den oft abgeblasenen, aber wunderschön sonnigen und aussichtsreichen Rücken gegen die Segantini-Hütte. Am Schluss wird es flach und einfach erreiche ich den kleinen Gipfel des Munt da la Bes-cha mit vielen grossen Steinmännern. Fantastisches Panorama, absolute Stille und Nachmittagslicht! Abfahrt bei besten Verhältnissen (oben Pulver, ganz unten Sulz).
Der sonnige Rücken der Segantini-Hütte mit seinem kleinen, aber feinen Gipfel (Munt da la Bes-cha) kann in Bezug aufs Panorama kaum überboten werden. Während die meisten Skitourengänger sich nach hinten im Tal zum Piz Muragl orientieren, bleibt der Schafberg ziemlich einsam, bietet aber neben der Aussicht auch gute Abfahrtshänge - eine sehr lohnende, kurze Skitour.
Um 13.45 starte ich in Muragls bei wiederum sehr warmen Temperaturen. Es fühlt sich wie Frühling an, wenn man bei Windstille und Sonne im T-Shirt aufsteigen kann. Zügig geht es ins Val Muragl. Auf ca. 2200 m.ü.M. folge ich einer schön angelegten Spur durch die teilweise ziemlich steilen Hänge hinauf auf den Rücken des Schafbergs (sichere Lawinenverhältnisse erforderlich). Anschliessend weiter über den oft abgeblasenen, aber wunderschön sonnigen und aussichtsreichen Rücken gegen die Segantini-Hütte. Am Schluss wird es flach und einfach erreiche ich den kleinen Gipfel des Munt da la Bes-cha mit vielen grossen Steinmännern. Fantastisches Panorama, absolute Stille und Nachmittagslicht! Abfahrt bei besten Verhältnissen (oben Pulver, ganz unten Sulz).
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare