Mittagessen am Arnisee
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir fahren ja nicht so selten ins Tessin und oftmals fliegen wir mehr oder weniger an allen Schönheiten am Wegesrand vorbei. Dieses Mal machten wir einen Zwischenstop in Amsteg. Nicht nur vermieden wir dadurch den Stau am Gotthard (später hatte sich dieser nämlich aufgelöst), sondern wir nutzten die Zeit für einen schönen Spaziergang und tolle Ausblicke am Arnisee.
Wir wählten extra die Bergbahn von Amsteg, um ein wenig Wegstrecke zum Restaurant zu haben. Offen war in der Nebensaison nur das Alpenblick. Zunächst versteckten sich die Berge noch weitestgehend im Nebel oder schauten nur kurz durch eine Lücke hervor. Nach dem Essen kam aber die Sonne hervor und belohnte uns mit tollen Aussichten auf die frisch eingeschneiten Berge.
Der Weg um den Arnisee ist auf der Westseite eben und leicht, auf der Ostseite verwurzelt und mit einigen Stufen versehen (hier T2), sonst T1. Jeweils 30 min je Strecke.
Das Essen ist preiswert und schmackhaft, wobei die Auswahl eher klein ist.
Wir wählten extra die Bergbahn von Amsteg, um ein wenig Wegstrecke zum Restaurant zu haben. Offen war in der Nebensaison nur das Alpenblick. Zunächst versteckten sich die Berge noch weitestgehend im Nebel oder schauten nur kurz durch eine Lücke hervor. Nach dem Essen kam aber die Sonne hervor und belohnte uns mit tollen Aussichten auf die frisch eingeschneiten Berge.
Der Weg um den Arnisee ist auf der Westseite eben und leicht, auf der Ostseite verwurzelt und mit einigen Stufen versehen (hier T2), sonst T1. Jeweils 30 min je Strecke.
Das Essen ist preiswert und schmackhaft, wobei die Auswahl eher klein ist.
Tourengänger:
basodino,
tourinette


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden