Sulzfluh (2817m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mal wieder Arbeit und Hobby bestens verbunden. Für eine Reportage musste ich aufs Grüscher Älpli, womit sich natürlich die Sulzfluh als Zwischenziel anbot. Dies umso mehr, als dass ich den Gipfel im Winter schon zweimal im Fokus hatte, jedoch beide Male anderen Zielen östlich von Partnun den Vorzug gab.
Wir parkierten auf dem hintersten Parkplatz mit Parkuhr vis-à-vis von Untersäss. Aufstieg dann entlang des Wanderwegs via Gemschtobel in 3h 10min. Morgens war das Wetter eher besser als erwartet, dafür nachher eher schlechter. Zeitweise hatten wir gar etwas Niederschlag und bei der Mittagsrast Temperaturen wohl so um den Gefrierpunkt herum. Die Schlüsselstelle vor dem Gemschtobel lässt sich gut ohne Benutzung der Fixseile bewältigen. Ist die Steilstufe gefroren oder verschneit, ist sie wohl noch recht happig.
Nach einem Zwischenhalt bei der Carschinahütte stiegen wir zur Alp Drusa ab. Von dort erreichten wir über das Alpsträsschen das Grüscher Älpli.
