Gross Bielenhorn 3210m SE-Grat
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gross Bielenhorn SE-Grat - heute ohne Gipfelbesuch
Ein würdiges Ersatzprogramm für die Düssi-Überschreitung: die Besteigung des Gross Bielenhorns 3210m über den SE-Grat. Dieser wird mit 5c bzw. 4c (2pa) bewertet - für uns heute mal wieder klar die Grenze des Machbaren. Dank unseren Bergfreunden Dagmar und Matthias, welche als 1. Seilschaft vorausstiegen, konnte ich als Vorstieger der 2. Seilschaft in Notfällen - und dieser gab's doch gleich 2 Mal - immerhin nach dem "helfenden Seil von oben" rufen - was für eine Wohltat!
Während
Schusli heute alles andere als einen guten Tag einzog (en richtige Chnorz), machte mir die Route selbst grossen Spass, ebenso auch unseren Freunden. Das ganze kostete jedoch viel Zeit, Energie und für die einen sicherlich auch Nerven, weshalb unser Zeitplan arg in Nöten geriet.
Dummerweise sind wir dann beim Versuch den Gipfel zu besteigen falsch eingestiegen und mussten dann - nun wirklich aus Zeitknappheit - Forfait geben. Erst beim Rückzug haben wir den richtigen Aufstieg gesehen, welcher nach der Abseilstelle (ca. 15m) ca. 20 Meter links ist, wo man dann beim tiefsten Einsattelungspunkt des Grates hochsteigt.
Jä nu, ein ander Mal - dann hoffentlich mit einer
Schusli, welcher es so richtig gut läuft und es ihr deshalb auch grossen Spass bereitet.
Herzlichen Dank Dagmar und Matthias, dass wir Euch begleiten durften und Ihr die entsprechende Geduld hattet.
Ein würdiges Ersatzprogramm für die Düssi-Überschreitung: die Besteigung des Gross Bielenhorns 3210m über den SE-Grat. Dieser wird mit 5c bzw. 4c (2pa) bewertet - für uns heute mal wieder klar die Grenze des Machbaren. Dank unseren Bergfreunden Dagmar und Matthias, welche als 1. Seilschaft vorausstiegen, konnte ich als Vorstieger der 2. Seilschaft in Notfällen - und dieser gab's doch gleich 2 Mal - immerhin nach dem "helfenden Seil von oben" rufen - was für eine Wohltat!
Während

Dummerweise sind wir dann beim Versuch den Gipfel zu besteigen falsch eingestiegen und mussten dann - nun wirklich aus Zeitknappheit - Forfait geben. Erst beim Rückzug haben wir den richtigen Aufstieg gesehen, welcher nach der Abseilstelle (ca. 15m) ca. 20 Meter links ist, wo man dann beim tiefsten Einsattelungspunkt des Grates hochsteigt.
Jä nu, ein ander Mal - dann hoffentlich mit einer

Herzlichen Dank Dagmar und Matthias, dass wir Euch begleiten durften und Ihr die entsprechende Geduld hattet.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden