Engelhörner-Weekend: Rosenlauistock Haslizwerg 6a
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Engelhornhütte AACB unter der NO-Wand des Rosenlauistocks vorbei, über Schrofen hoch zum Einstieg des Haslizwergs. Da schon zwei andere Seilschaften in der Route waren, gingen wir rechts im Couloir hoch, danach links über das Band zum Einstieg der Westkante, wo wir die 2b und 5c kletterten und dann zum Haslizwerg querten. Am Ausstieg beim Vorgipfel war viel Betrieb, der Übergang zum Hauptgipfel mit kurzer Stelle 4b kann auch frei geklettert werden.
Der Abstieg hat's dann in sich mit exponiertem Abklettern (T6) zur Scharte und von dort im Steilgelände auf schmalem Weg zur Abseilstelle (20 bzw 22m). Wir gingen dann zurück zum Einstieg des Haslizwärgs und kletterten die ersten drei SL, wobei die erste SL 6a mit Traverse nach rechts kurz nach dem Einstieg einen grenzwertigen Runout bietet. Wer dort abfliegt, wird hart auf dem Boden aufschlagen. Unverständlich!
Fazit: Durchmischte Erfahrung mit Klettern im mehrheitlich schönem Fels ab teils unverständlicher Absicherung (SL1!) und viel Betrieb.
Der Abstieg hat's dann in sich mit exponiertem Abklettern (T6) zur Scharte und von dort im Steilgelände auf schmalem Weg zur Abseilstelle (20 bzw 22m). Wir gingen dann zurück zum Einstieg des Haslizwärgs und kletterten die ersten drei SL, wobei die erste SL 6a mit Traverse nach rechts kurz nach dem Einstieg einen grenzwertigen Runout bietet. Wer dort abfliegt, wird hart auf dem Boden aufschlagen. Unverständlich!
Fazit: Durchmischte Erfahrung mit Klettern im mehrheitlich schönem Fels ab teils unverständlicher Absicherung (SL1!) und viel Betrieb.
Tourengänger:
dominik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)