Aroser Rothorn 2980
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um 6:30 gings von Arosa los. Das Wetter war gut aber kühl, gut für eine grosse Bergtour. Von Arosa aus wanderten mein Vater und ich zuerst auf gutem breitem Wanderweg zum Schwellisee. Vom Schwellisee geht es auf gutem Bergweg zum Älplisee und von da aus führt ein alpiner Weg zunächst der Plessur entlang der dann gegen links abzweigt, es ist ein Wegweiser vorhanden. Bis zum Erzhornsattel muss man über ausgedehnte Schutthalden wandern. Vom Erzhornsattel ist der Weg nur noch mit roten Punkten markiert. Bis zum Aroser Rothorn ist es nicht mehr so schwer. Auf dem Gipfel hatten wir eine tolle Aussicht. Vom Aroser Rothorn Richtung Parpaner Rothorn sind einige exponierte Stellen vorhanden. Man kann sich gut halten an den Felsen. Vom Parpaner Rothorn gings via Gredigsfürggli über Urdenfürggli auf relativ leichtem Weg zur Hörnlihütte.
Es war eine super Tour.
Es war eine super Tour.
Tourengänger:
Dani44

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare