Am Findelengletscher
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das erste Mal im Sommer am Findelengletscher
Mittlerweile kenne ich jedes Eck des Gletschers. Im September 2009 hatte ich ihn erst im Winter gesehen und ohne Schnee gab es viel zu entdecken auf diesem schönen, grossen Gletscher.
Vom Blauherd absteigend auf die Moräne des Gletschers. Etwas mühsamer Abstieg über den Moränenschutt ins Gletschervorfeld auf ca. 2600 m.ü.M. Über den Gletscher den Mess-Pegeln nach bis hinauf auf ca. 3100 m.ü.M. Der Gletscher ist aper und es ist kein Seil nötig. Abstecher auf dem Adlergletscher, der über teils rechts steilen Schutt erreichbar ist. Auf ca. 3200 m.ü.M. lass ich gut sein und steige schnell wieder ab um meine Kollegin einzuholen.
Mittlerweile kenne ich jedes Eck des Gletschers. Im September 2009 hatte ich ihn erst im Winter gesehen und ohne Schnee gab es viel zu entdecken auf diesem schönen, grossen Gletscher.
Vom Blauherd absteigend auf die Moräne des Gletschers. Etwas mühsamer Abstieg über den Moränenschutt ins Gletschervorfeld auf ca. 2600 m.ü.M. Über den Gletscher den Mess-Pegeln nach bis hinauf auf ca. 3100 m.ü.M. Der Gletscher ist aper und es ist kein Seil nötig. Abstecher auf dem Adlergletscher, der über teils rechts steilen Schutt erreichbar ist. Auf ca. 3200 m.ü.M. lass ich gut sein und steige schnell wieder ab um meine Kollegin einzuholen.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare