Hohe Kugel (1645m): Augen- und Gaumenschmaus
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Howdy,
Um einem angekündigten Hitzetag zu entfliehen reichen mittlere Höhen eigentlich nicht. Da muss man zusätzlich auch ganz schön früh aufstehen. Eine gute Portion Wald für den Aufstieg und eine oder mehrere Hütten zur Einkehr müssen ebenfalls sein. Und schon steht die Genusstour. Als Gipfelziel war die Hohe Kugel auserkoren, ein beliebter und recht sanfter Wandergipfel im Vorarlberg. Wir haben in Bezug auf die Region also dort weiter gemacht, wo wir letzte Woche aufgehört haben.
Mit dem Auto führt eine enge Strasse von Götzis bis zur Millrütte (Bergrestaurant), wo man in der ersten Tageshälfte meist ein Plätzchen finden sollte. Ab dort gut ausgeschilderter Anstieg auf die Hohe Kugel. Sowohl im Wald als auch auf freier Wiese findet man im Moment ein reiches Angebot an Blumenpracht. Entsprechend oft war die Fotokamera im Einsatz.
Auf dem Gipfel selber hat sich ganz schön viel Volk versammelt. Nach Sonnenschutzpause und Aus- und Weitblick zogen wir in nordöstlicher Richtung auf dem breiten Grat weiter. Der Blick auf die Kugelalpe runter zeigt, dass man auch dort jausen oder zumindest etwas trinken könnte. Wir wollen aber auf die Emser Hütte. Der Abstieg dorthin findet meist wieder im Wald statt, wo es - egal ob auf Steinen oder Wurzeln - stellenweise ganz schön rutschig ist. Meine Wanderschuhwahl (meine ältesten mit dem "abgelatschtesten" Profil) war da gelinde gesagt suboptimal!
Ankunft auf der Emser Hütte und Speise-/Getränkekartenstudium. Ein Weizen muss sein! ...genau so der Germknödel mit Vanillesauce. Voraus noch ein Lumpensalat, um den Salzgehalt im Körper aufzufrischen. Alles andere als frisch ist dann allerdings mein Atem, aber die frischen Zwiebeln gehören halt einfach zum Käse-Wurst-Salat.
Die Rückkehr bis Millrütte folgt dann zum grössten Teil auf einem Alpsträsschen, zum Schluss dann nochmals der Abstieg durch den Wald. Als Genuss- und Halbtageswanderung jederzeit eine Wiederholung wert!
countryboy (mit countrygirl)
P.S. Zeitangabe inkl. Pausen. Pausen nicht mitgezählt ist die Tour bequem in 3h zu bewältigen.
Um einem angekündigten Hitzetag zu entfliehen reichen mittlere Höhen eigentlich nicht. Da muss man zusätzlich auch ganz schön früh aufstehen. Eine gute Portion Wald für den Aufstieg und eine oder mehrere Hütten zur Einkehr müssen ebenfalls sein. Und schon steht die Genusstour. Als Gipfelziel war die Hohe Kugel auserkoren, ein beliebter und recht sanfter Wandergipfel im Vorarlberg. Wir haben in Bezug auf die Region also dort weiter gemacht, wo wir letzte Woche aufgehört haben.
Mit dem Auto führt eine enge Strasse von Götzis bis zur Millrütte (Bergrestaurant), wo man in der ersten Tageshälfte meist ein Plätzchen finden sollte. Ab dort gut ausgeschilderter Anstieg auf die Hohe Kugel. Sowohl im Wald als auch auf freier Wiese findet man im Moment ein reiches Angebot an Blumenpracht. Entsprechend oft war die Fotokamera im Einsatz.
Auf dem Gipfel selber hat sich ganz schön viel Volk versammelt. Nach Sonnenschutzpause und Aus- und Weitblick zogen wir in nordöstlicher Richtung auf dem breiten Grat weiter. Der Blick auf die Kugelalpe runter zeigt, dass man auch dort jausen oder zumindest etwas trinken könnte. Wir wollen aber auf die Emser Hütte. Der Abstieg dorthin findet meist wieder im Wald statt, wo es - egal ob auf Steinen oder Wurzeln - stellenweise ganz schön rutschig ist. Meine Wanderschuhwahl (meine ältesten mit dem "abgelatschtesten" Profil) war da gelinde gesagt suboptimal!
Ankunft auf der Emser Hütte und Speise-/Getränkekartenstudium. Ein Weizen muss sein! ...genau so der Germknödel mit Vanillesauce. Voraus noch ein Lumpensalat, um den Salzgehalt im Körper aufzufrischen. Alles andere als frisch ist dann allerdings mein Atem, aber die frischen Zwiebeln gehören halt einfach zum Käse-Wurst-Salat.
Die Rückkehr bis Millrütte folgt dann zum grössten Teil auf einem Alpsträsschen, zum Schluss dann nochmals der Abstieg durch den Wald. Als Genuss- und Halbtageswanderung jederzeit eine Wiederholung wert!
countryboy (mit countrygirl)
P.S. Zeitangabe inkl. Pausen. Pausen nicht mitgezählt ist die Tour bequem in 3h zu bewältigen.
Tourengänger:
countryboy,
countrygirl


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)