Erkundungstour um den Gulmen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lediglich mit einem immensen Bewegungsdrang, aber mit keinem konkreten Ziel ausgestattet stapfen wir heut mal von Stein (St. Gallen) los, um uns die Berge in der Gegend genauer unter die Lupe zu nehmen. Die hohe und stets gut sichtbare Gewittergefahr lässt uns schlussendlich leider mit dem Gulmen vorlieb nehmen, der einem allerdings auch schon ganz stattliche Ausblicke auf die attraktiven Ziele hier genehmigt.
Startpunkt ist Eggli, ein Hof etwas westlich oberhalb von Stein. Hier hat man die Wahl zwischen einem Wanderweg, der zu den Kaskaden des Dürrenbachs führt, die bei dieser Hitze durchaus nicht unangenehm sind. Dieser Steig trifft auf knapp 1200m auf seine Alternative, die Teerstraße nach Badhus hinauf, die man wohl auch mit dem Auto benutzen dürfte, schätze ich. Schließlich kommen wir auf einen Wanderweg, der zumeist im Wald die Goggeien unterquert, dann in schönes Moorgelände hineinführt und zuletzt zu den Almgebäuden Vorderhöhi leitet. Hier öffnen sich erstmals auch Blicke gen Süden, namentlich zu Mürtschenstock, Tödi und Glärnisch; anderthalb Stunden etwa.
Ein luxuriöser Weg zieht nun den Ostrücken des sanften Gulmen hinauf. Er bringt einen etwas südlich des Gipfels zu einem weiterer Almgebäude, von da aus sind's nur noch ein paar Meter zum höchsten Punkt mit seinem einmaligen Gipfelwegweiser (halbe Stunde ab Vorderhöhi). Nichtsdestoweniger ein klasse Platz, um sich zu entspannen.... und den Fortgang der Tour zu überlegen. Die anvisierte Option, gen Speer weiterzugehen, verwerfen wir, zu gewittrig, so schlendern wir wieder zu den Almen zurück und gehen jenseitig wieder ein paar Meter richtung Flügespitz hinauf, vielleicht geht sich ja der Leistchamm sogar noch aus?! Allerdings brechen wir auch diesen ob der drohenden Gewittertürme am Horizont ab - so eine lange ungeschützte Flanke ist nix bei solchen Bedingungen. Dann also wieder zurück nach Stein.... Allerdings erkunden wir noch ein bisschen die Gegend um die Goggeien, steigen in die Scharte zwischen den beiden Gipfeln und den imposanten Türmen des Schär auf und genießen die inzwischen makellose Abendstimmung. Von Gewitter natürlich keine Rede mehr, war ja klar..... Aber macht nix, auch entlang traumhafter Sommerwiesen zurück nach Stein zu spazieren macht Spaß, außerdem schadet es gar nicht, erneut in diese tolle Gegend zu fahren!
Startpunkt ist Eggli, ein Hof etwas westlich oberhalb von Stein. Hier hat man die Wahl zwischen einem Wanderweg, der zu den Kaskaden des Dürrenbachs führt, die bei dieser Hitze durchaus nicht unangenehm sind. Dieser Steig trifft auf knapp 1200m auf seine Alternative, die Teerstraße nach Badhus hinauf, die man wohl auch mit dem Auto benutzen dürfte, schätze ich. Schließlich kommen wir auf einen Wanderweg, der zumeist im Wald die Goggeien unterquert, dann in schönes Moorgelände hineinführt und zuletzt zu den Almgebäuden Vorderhöhi leitet. Hier öffnen sich erstmals auch Blicke gen Süden, namentlich zu Mürtschenstock, Tödi und Glärnisch; anderthalb Stunden etwa.
Ein luxuriöser Weg zieht nun den Ostrücken des sanften Gulmen hinauf. Er bringt einen etwas südlich des Gipfels zu einem weiterer Almgebäude, von da aus sind's nur noch ein paar Meter zum höchsten Punkt mit seinem einmaligen Gipfelwegweiser (halbe Stunde ab Vorderhöhi). Nichtsdestoweniger ein klasse Platz, um sich zu entspannen.... und den Fortgang der Tour zu überlegen. Die anvisierte Option, gen Speer weiterzugehen, verwerfen wir, zu gewittrig, so schlendern wir wieder zu den Almen zurück und gehen jenseitig wieder ein paar Meter richtung Flügespitz hinauf, vielleicht geht sich ja der Leistchamm sogar noch aus?! Allerdings brechen wir auch diesen ob der drohenden Gewittertürme am Horizont ab - so eine lange ungeschützte Flanke ist nix bei solchen Bedingungen. Dann also wieder zurück nach Stein.... Allerdings erkunden wir noch ein bisschen die Gegend um die Goggeien, steigen in die Scharte zwischen den beiden Gipfeln und den imposanten Türmen des Schär auf und genießen die inzwischen makellose Abendstimmung. Von Gewitter natürlich keine Rede mehr, war ja klar..... Aber macht nix, auch entlang traumhafter Sommerwiesen zurück nach Stein zu spazieren macht Spaß, außerdem schadet es gar nicht, erneut in diese tolle Gegend zu fahren!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)