Neuenalpspitz mit Sohn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem ich letztes Jahr die Lütispitze bewanderte war für mich klar bald auch die Neuenalpspitze zu machen. mein 9-jähriger Sohn wollte unbedingt mitkommen. Ich hatte Bedenken dass er es schafft. Nicht wegen der Höhenmeter, sondern wegen dem Schwierigkeitsgrad. So viel vorweg, er meisterte es recht gut.
Start war beim Parkplatz Unterschwendi oberhalb Alt St. Johann. Via Oberstofel, Hoor und Schlafstein gings rauf (T1-T2). Ab Schlafstein T2-T3. Kurz vor dem Gipfel gibts 2-3 Passagen die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Manchmal den Einsatz der Hände.
Rückkehr genau gleich. Gesamtdauer cirka 7 h inkl. ausgibieger Pausen. Kleiner Hinweis: Bei Hoor auf die Schilder achten. Man läuft sonst daran vorbei und merkt dann nach ca. 600 Meter dass der "falsche" Weg gewählt wurde. ;-) Der Aelpler bei Hoor meinte noch dass wir nicht die Ersten gewesen seien die den Abzweiger zum Schlofstein verpassten.
Alles in allem war es eine sehr schöne Genusswanderung mit bestem Wetter. Danke an meinen Sohn der dies trotz seiner erst 9 Jahre super gemeistert hat.
Start war beim Parkplatz Unterschwendi oberhalb Alt St. Johann. Via Oberstofel, Hoor und Schlafstein gings rauf (T1-T2). Ab Schlafstein T2-T3. Kurz vor dem Gipfel gibts 2-3 Passagen die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Manchmal den Einsatz der Hände.
Rückkehr genau gleich. Gesamtdauer cirka 7 h inkl. ausgibieger Pausen. Kleiner Hinweis: Bei Hoor auf die Schilder achten. Man läuft sonst daran vorbei und merkt dann nach ca. 600 Meter dass der "falsche" Weg gewählt wurde. ;-) Der Aelpler bei Hoor meinte noch dass wir nicht die Ersten gewesen seien die den Abzweiger zum Schlofstein verpassten.
Alles in allem war es eine sehr schöne Genusswanderung mit bestem Wetter. Danke an meinen Sohn der dies trotz seiner erst 9 Jahre super gemeistert hat.
Tourengänger:
markus73

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare